104 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

12.11.
Zofingen
Der Instrumentenbauer Bartolomeo Cristofori konstruierte die ersten Hammerklaviere, die den Grundstein für das heutige akustische Klavier legten. Diese Neuerung ermöglichte es Musikern, durch unterschiedlichen Tastenanschlag die Lautstärke zu variieren, was beim damals weit verbreiteten Cembalo nicht möglich war.

12.11.
Bremgarten
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 3
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!

13.11.
Bremgarten

13.11.
Bremgarten
Licht und Farbe aus dem Blickwinkel der Physik
Gemeinsam mit dem Swiss Nanoscience Institute der Universität Basel laden wir Sie ein zu einem inspirierenden Abend rund um Licht und Farbe.

13.11.
Wettingen
Selbstregulation unseres Körpers
Lernen Sie, Körpersignale zu verstehen und mit einfachen Übungen mehr innere Ruhe und Balance in Ihren Alltag zu bringen – ein Abend mit Isabelle Thoresen.

13.11.
Wohlen
Mongolei – das Land der grossen Gegensätze
Im Spätsommer 2024 haben Arthur Fischer, Marcel Lüthi und Kurt Meier, während 4 Wochen als Teil einer Gruppe von 6 Männern, alle pensioniert, mit 3 Offroad Fahrzeugen eine abenteuerliche Reise erlebt. Die Route führte in abgelegene Gebiete mit einer unglaublich bizarren Natur, riesigen Steppen, Sand u. Steinwüsten, Seen, Lagunen bis hinauf zu Gletschern.

15.11.
Menziken
15.11.
Oberes Freiamt
Weben am Webstuhl oder Tischwebrahmen
Möchten Sie mal an einem Webstuhl sitzen und mit ihren Händen und Füssen einen handgewobenen Stoff herstellen? Die Liebegg, landwirtschaftliches Zentrum im Aargau, birgt unter ihrem Dach eine Perle: Das Webatelier mit sieben Webstühlen. Lernen Sie dort das alte, wunderschöne Handwerk des Handwebens näher kennen.

15.11.
Menziken
Ganz besonders in der dunklen Jahreszeit können schöne Lichter im oder vor dem Haus ihren Zauber entfallten.

17.11.
Bünzen
Mit dem Handy unterwegs mit Bahn und Bus
Die SBB machen uns weis, dass der Billettkauf mit dem Smartphone eine simple Sache sei und planen den Abbau der Billettautomaten an den Bahnhöfen. Wir schauen miteinander, wie man mit dem Handy eine Fahrkarte kauft - oder einfach mit EasyRide reist.