72 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
05.02.
Aarau
Dieser praxisbezogene Kurs bietet eine Einführung in das Lesen und Schreiben der deutschen Kurrentschrift. Anhand von konkreten Übungsbeispielen erarbeiten wir die Eigenheiten der Schrift und entziffern gemeinsam Briefe und sonstige handschriftliche Textträger vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert.
07.02.
St. Urban
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
07.02.
Muri AG
Reichhaltige Raclette-Degustation mit der Chäsi Muri
Lieben Sie es auch, an einem kalten Winterabend in der warmen Stube ein würzig-chüschtiges Raclette zu geniessen? Dazu ein gehaltvolles Glas Wein? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für Sie.
10.02.
Muri AG
Englisch - Fit für die Ferien, A1.1 (Anfänger)
Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten sprachlichen Grundlagen, üben mündlich Sätze, Wortschatz, Zahlen, die Ihnen bei Ihrer Reise nützlich sind und Sie näher an Land und Leute bringen. So machen Sie mehr aus Ihren Ferien.
10.02.
Wohlen
Russland – Nato – Ukraine: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer! Ist Putin noch zu stoppen?
Wie Putin nicht nur die Demokratie zerstört, sondern auch eine Gefahr für den Weltfrieden ist.
11.02.
Muri AG
Französisch - Fit für die Ferien, A1.1 (Anfänger)
Lernen Sie Französisch oder frischen Sie das früher Erlernte auf. Wir konzentrieren uns auf wichtigste sprachliche Grundlagen, üben mündlich Sätze, Wortschatz, Zahlen, die Ihnen jederzeit nützlich sind.
11.02.
Wohlen
Vive les vacances – Französisch für den Urlaub
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits einfache Französischkenntnisse haben und ihr Sprachwissen auffrischen möchten.
12.02.
Aarau
Das Staatsarchiv Aargau ist das zentrale Archiv des Kantons und seiner Rechtsvorgänger. Es sammelt das archivalische Kulturgut des Kantons und sorgt für die fachgerechte Aufbewahrung, Erschliessung und Vermittlung.
12.02.
Muri AG
Spanisch - Fit für die Ferien, A1.1 (Anfänger)
Für Reisende ohne Vorkenntnisse. Wir konzentrieren uns auf wichtigste sprachliche Grundlagen, üben mündlich Sätze, Wortschatz, Zahlen, die Ihnen bei Ihrer Reise nützlich sind.
12.02.
Muri AG
Kritische Gedanken zur Energiewende
Dr. Hans Wanner, Ehemaliger Direktor ENSI (Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat), referiert zum Thema Energiestrategie.
12.02.
Reinach AG
Wissenswertes über Genealogie: Genealogie ist die Auflistung von namentlich bekannten Vorfahren einer Person. Im Gegensatz zur Familienforschung ist die Bedeutung der Genealogie ein philosophisches Verfahren.
12.02.
Reinach AG