30 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
11.03.
Lenzburg
Mathias Plüss: Weniger ist weniger
Ein Abend mit viel Hintergrundwissen und praktischen Tipps für ein klimafreundlicheres Leben.
12.03.
Uerkheim
Die schönste Nebensache der Welt
Erleben sie die Geschichte der Modeaccessoires im reich ausgestatteten Modemuseum
12.03.
Wettingen
13.03.
Aarau
Der goldene Schnitt - von der Zahl zum Mythos
Wir begleiten dieses Phänomen ab der Antike bis in die Neuzeit. Von der Mathematik über die Architektur und die Kunst bis hin zur Schönheitschirurgie.
14.03.
Wettingen
14.03.
Reinach AG
Der Begriff Fake-News ist omnipräsent. Welche Berichte sind glaubwürdig und welche Meldungen sind frei erfunden? Zeigen Bilder die wahren Geschehnisse oder sind sie manipuliert? Wie können Falschmeldungen erkannt werden?
18.03.
Aarau
Ich höre nicht mehr gut – was nun?
Welche Grade von Gehörlosigkeit und Hörschädigung gibt es? Wie kann Hörgeschädigten geholfen werden, um besser am Leben teilnehmen zu können? Der Kurs gibt Einblick, wie dies dank dem Schriftdolmetschen möglich ist.
19.03.
Reinach AG
Sicher erste Hilfe leisten, wenn es die Situation erfordert. Gut, dass man im Ernstfall die Abläufe präsent hat.
20.03.
Aarau
Was gibt dem Brot seine Farbe und sein Aroma?
Brot, gebratenes Fleisch und geröstete Nüsse: Die erwünschte Braunfärbung, den leckeren Geschmack und den typischen Geruch erhalten diese Lebensmittel durch die sogenannte Maillard-Reaktion, der wichtigsten Reaktion in der Küche.
20.03.
Wettingen
E Schmutz, e Schmatz – oder e Kuss? – unsere Mundart im Wandel
Im Zentrum unseres Kurses stehen die Mundart und die Frage, wie und warum sie sich verändert.
20.03.
Zofingen
Reto Hugenberg nimmt Sie mit auf eine Reise in die Antarktis. Sie erfahren dabei wenig bekannte Fakten und sehen eindrucksvolle Fotoaufnahmen von diesem speziellen Lebensraum.
21.03.
Wettingen