Veranstaltungen

55 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
01.03.
Reinach AG

Computeria für Seniorinnen und Senioren


In der Computeria treffen sich ältere Computerinteressierte und pflegen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Am Computer üben, surfen, mailen oder einfach mal ins Internet hineinschauen.
01.03.
Wettingen

Farbe, Form und Federstrich


Der Aargauer Aquarellkasten des Windischer Farbforschers Stefan Muntwyler und des Badener Geologen André Lambert enthält 16 Farben: 12 aus mineralischem Pigment lokaler Gesteine und je zwei auf organischer und synthetischer Basis. Dieser Farbkasten erwies sich für die in Villigen wohnhafte Illustratorin Barbara Käser-Weber unverhofft als materielle Basis ihres lange gehegten Vorhabens, das aus einer gestalterisch inspirierten Vision allmählich herangereift war. Denn unter dem Pseudonym «Scarabée» widmet sie ihr Schaffen vorzugsweise der künstlerischen Darstellung von Sujets aus dem Reich der Botanik und der Zoologie.
01.03.
Aarau

Food Trends und Nachhaltigkeit im Einkaufskorb


Wer möchte sich nicht genussvoll, gesund und mit gutem Gewissen in Bezug auf Nachhaltigkeit ernähren? Was von dem was neu im Regal steht, ist auch besser?
02.03.
Spreitenbach

Kochen für Diabetiker


Alltagswissen für Diabetiker, sowie für alle die gesund essen wollen.
06.03.
Reinach AG

Feuer-, Indianerbohnen, Linsen, Erbsen...


An diesem Abend können Sie Hülsenfrüchte in Variationen zubereiten und geniessen.
06.03.
Bremgarten

Israel im religiösen und politischen Kontext


Spannende Einblicke in eine faszinierende Kultur!
07.03.
Bremgarten

Flugsicherung - Besuch bei Skyguide in Dübendorf


Wer ist zuständig, dass alle Flugzeuge sicher am Ziel ankommen? Wie werden die Flugbewegungen kontrolliert? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen kriegen Sie in diesem zweiteiligen Kurs.
07.03.
Zofingen

Schokolade... nicht die Bohne?!


Kurzlehrgang zum Thema Schokolade und Workshop mit Degustation und der Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade.
07.03.
Reinach AG

Panflötenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene


In einer kleinen Gruppe (4 – 6 Personen) haben Sie die Möglichkeit, die Panflöte – ein altes Hirteninstrument – spielen zu lernen.
08.03.
Zürich

Japanische Teezeremonie - Erlebnis an authentischem Ort


Die japanische Teezeremonie ist ein stilles Ritual der Zubereitung und des Trinkens einer Schale Tee. Sie lädt uns dazu ein, ihre schlichte Harmonie und den Moment der Ruhe zu geniessen.
08.03.
Aarau

Blumen für die Kunst


​Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt Aargauer Kunsthaus in Aarau
08.03.
Reinach AG

Panflötenurs Mittwoch 17.00 Uhr


Kursdaten: Jeweils Mittwochs um 17.00 Uhr 08.03. / 15.03. / 22.03. / 29.03. 05.04. / 26.04. / 03.05. / 10.05.2023