25 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
17.04.
Wettingen
Atelierbesuch bei Beat Zoderer, Wettingen
Leichtigkeit und Struktur - Einblick ins künstlerische Schaffen
24.04.
Wettingen
PSI-Infrastrukturanlagen ‒ Hinter den Kulissen der Forschung
Die Besichtigung zeigt einen exklusiven Einblick in das Innenleben der PSI-Aarebrücke.
28.08.
Spreitenbach
EM - Effektive Mikroorganismen
Mit der EM-Technologie können Tiere/die Erde/der Mensch in ihrer Konstitution gestärkt werden, was unser aller Wohlbefinden verbessert. Wir alle profitieren von einem positiven mikrobiellen Umfeld, das Keime an der Vermehrung hindert und regenerative Mikroorganismen fördert. EM erhöht die Diversität der Mikroorganismen.
25.09.
Aarau
Zu Besuch im Forum Schlossplatz
Der Kurs gibt Einblick in den Alltag der Kulturinstitution Forum Schlossplatz und in die Geschichte vom Haus zum Schlossgarten, das 1798 das «erste Bundeshaus» der Schweiz war.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 beschränkt.
23.10.
Dietikon
Besuchen Sie mit uns den berühmten Bruno Weber Park, dem grössten Skulpturenpark der Schweiz und lassen Sie den Alltag hinter sich. Wir werden zuerst das Video über den Künstler Bruno Weber anschauen. Anschliessend werden wir durch Frau Krucker eine kompetente und interessante Führung durch diesen faszinierenden Park erleben und dabei viel Wissenswertes über den Künstler selbst erfahren.
23.10.
Lenzburg
Gibt es ein Denken ohne Sprache?
Ein Gesprächsabend zum Thema Sprache und wie diese uns und unser Denken prägt.
13.11.
Rothrist
Der Aufstieg zur Industriegesellschaft - die Schweiz im 19. Jahrhundert
Keine 50 Jahre nach der grossen armutsbedingten Auswanderung aus der Schweiz beträgt der Pro-Kopf-Wohlstand in der Schweiz rekordhohe Werte. Wie kam es dazu? Lernen Sie die wichtigsten Faktoren dieser Entwicklung kennen.
29.01.
Spreitenbach
Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
12.02.
Lenzburg
Von den Ursprüngen mit der Volta'schen Säule bis zu den heutigen Akkus.
02.04.
Oftringen
Unser Abwasser - säubern und verwerten
Abwasser wird nicht nur gesäubert, sondern auch zur Gewinnung von Energie und als Rohstoffquelle genutzt. Die erzo ARA Oftringen orientiert über die neusten Entwicklungen und führt durch die Anlage.
Bild: erzo ARA Oftringen
14.05.
Lenzburg
Vom Wesen der Schmetterlinge und warum ihre Erhaltung so wichtig ist. Und Tipps, was Sie zum Wohlergehen der Sommervögel selbst beitragen können.
04.06.
Baden
Das Museum Langmatt wird 2024-2025 komplett saniert. Eine Baustellenführung vermittelt interessante Einblicke zu verschiedenen Themen.