Veranstaltungen

109 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
13.11.
Rothrist

Der Aufstieg zur Industriegesellschaft - die Schweiz im 19. Jahrhundert


Keine 50 Jahre nach der grossen armutsbedingten Auswanderung aus der Schweiz beträgt der Pro-Kopf-Wohlstand in der Schweiz rekordhohe Werte. Wie kam es dazu? Lernen Sie die wichtigsten Faktoren dieser Entwicklung kennen.
16.11.
Stetten

Besichtigung Brennerei Humbel in Stetten


Besuchen Sie mit uns die traditionelle, schweizweit bekannte und oft prämierte Brennerei Humbel in Stetten.
26.11.
Menziken

Martin Dean


Martin Dean ist einer der profiliertesten Autoren der Schweiz und hat Menziker Wurzeln. Ende September erscheint sein neuer, auch in Menziken spielende Roman „Tabak und Schokolade“.
28.11.
Wohlen

Cybersicherheit


Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Cyberkriminalität! An unserem Referat zum Thema Cybersicherheit erfahren Sie, wie weitreichend und allgegenwärtig digitale Verbrechen geworden sind. Von Datenklau über Computer-Hacks bis hin zu Online-Erpressung - die Kantonspolizei Aargau zeigt Ihnen, wie Sie sich vor den vielfältigen Gefahren schützen können.
29.01.
Spreitenbach

Aspekt Aargau: Spreitenbach


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
12.02.
Lenzburg

Von Blei, Lithium und Kobalt


Von den Ursprüngen mit der Volta'schen Säule bis zu den heutigen Akkus.
17.02.
Lenzburg

Theatergeschichte II


Brigitte Künzli widmet sich an vier Nachmittagen dem Deutschen Theater des 18. und 19. Jahrhunderts.
20.02.
Villmergen

Aspekt Aargau: Villmergen


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
21.02.
Olten

SBB - Olten Betriebszentrale Mitte Olten


Ein Rundgang durch das Gebäude der Betriebszentralen, ein Demo-Arbeitsplatz sowie der Einblick in den Kommandoraum zeigen die spannende Tätigkeit für einen sicheren und pünktlichen Bahnverkehr auf.
22.03.
Würenlos

Willkommen im Emma-Kunz-Zentrum


Anton C. Meier errichtete als Hommage an Emma Kunz, Heilpraktikerin, Naturforscherin und Radiästhesistin, das Zentrum und machte die Grotte als Kraftort den interessierten Menschen aus dem In- und Ausland öffentlich zugänglich.
24.03.
Kölliken

Aspekt Aargau: Kölliken


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
02.04.
Oftringen

Unser Abwasser - säubern und verwerten


Abwasser wird nicht nur gesäubert, sondern auch zur Gewinnung von Energie und als Rohstoffquelle genutzt. Die erzo ARA Oftringen orientiert über die neusten Entwicklungen und führt durch die Anlage. Bild: erzo ARA Oftringen