31 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
27.09.
Zofingen
Die VHS nimmt oft wichtige Einzelaspekte der nachhaltigen Entwicklung unter die Lupe. Nun beleuchtet sie die Gesamtheit der global gültigen Ziele, mit Fokus auf die Aktivitäten der Schweiz.
16.01.
Zofingen
Digitale Technologien für nachhaltigere Landwirtschaft
Ein Ansatz, um die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, heisst: mit digitalen Technologien die Effizienz der Produktion steigern, ohne dabei den ökologischen Fussabdruck zu verschlimmern.
20.02.
Aarau
Vor etwa 400 Jahren begann der Kanalbau in Yverdon und kam bis Cossonay. Dann ging das Geld aus.
Dieser Abschnitt wurde fast 200 Jahre genutzt. Die Kanalvision lebt jedoch bis heute fort.
23.04.
Ibach
Im Jahr 1891 lieferte er erstmals das Soldatenmesser an die Schweizer Armee. 1897 entwickelte er das Schweizer Offiziers- und Sportmesser – das heute bekannte Schweizer Taschenmesser – und legte damit den Grundstein für ein blühendes Unternehmen, das sich weltweit behaupten sollte.
14.05.
Aarau
Ein Abendspaziergang in Aarau.
Das Gasthaus zum Löwen war der Vorgängerbau des heutigen Regierungsgebäudes und das Siechenhaus war der Endpunkt der heutigen Bahnhofstrasse.
17.09.
Wohlen
Gschechte Cheschte – Lady Blue erzählt
Eine Liebesgeschichte zwischen einem Knaben von 12 Jahren und Lady Blue, dem Salon mit «British Flair». Deren beiden Schicksale verbunden mit Historie, Sport (Rallye von Monte Carlo 1956), Geburtswehen, Kunst, Technik, Tragik und Beauté zum Anfassen. Lassen Sie sich für knapp 90 Minuten von der Welt der Oldtimer faszinieren und von den 1960-zigern bis in die Gegenwart entführen! Eine Rundfahrt kann vor Ort gebucht werden.
08.10.
Menziken
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die KI ist überall präsent und hat viele Aufgaben in unserem Alltag übernommen. Neben dem dem Nutzen und Staunen über schier endlose Möglichkeiten sind aber auch Ängste vor möglichen Gefahren vorhanden. Erfahren Sie wie KI-Systeme lernen und wie sie funktionieren. Nach diesem Vortrag werden Sie verstehen, was maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke oder Deep Learnig bedeuten und welche ethischen Fragen sich stellen.
28.11.
Brugg
Besuch des World Economic Forum (WEF), Was passiert eigentlich am WEF?
Erleben sie die dreiteilige Exskursion. Begonnen wird mit einem spannenden Referat des Managing Directors WEF. Beim zweiten Teil werden verschiedene Open Forum Themen diskutiert, welche beim Abschluss am Dritten Teil an den verschieden Foren in Daves besprochen werden.
04.03.
Lenzburg
Die Meeresfischerei und ihre Auswirkungen auf die Vielfalt und den Artenreichtum der Meereslebewesen.
01.04.
Lenzburg
Künstliche Intelligenz - Was ist das?
Spannender Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz: Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten, Potenzial und Risiken.