25 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
04.11.
Lenzburg
Ein Einblick in das Leben und das Werk des Lenzburger Künstlers Hans E. Walty im Rahmen der Ausstellung im Museum Burghalde.
11.11.
Würenlos
Willkommen im Emma-Kunz-Zentrum
Anton C. Meier errichtete als Hommage an Emma Kunz, Heilpraktikerin, Naturforscherin und Radiästhesistin, das Zentrum und machte die Grotte als Kraftort den interessierten Menschen aus dem In- und Ausland öffentlich zugänglich.
18.11.
Wettingen
Führung im Kernkraftwerk Leibstadt «Kernenergie erleben»
Auf diesem Anlagerundgang erhalten Sie interessante Einblicke und Informationen zur Produktion der Kernenergie.
13.01.
Menziken
Der gekonnte Schnitt zur richtigen Zeit fördert das Wachstum und steigert den Fruchtertrag. Lernen Sie, warum Sie auf die Saftwaage achten sollten und wozu ein Erhaltungsschnitt dient.
18.01.
Lenzburg
Einführungsabend und Besuch der Ausstellung über den Wissenschaftler, Uhrmacher und Silberschmied in St. Gallen
20.01.
Menziken
Der gekonnte Schnitt zur richtigen Zeit fördert das Wachstum und steigert den Fruchtertrag. Lernen Sie, warum Sie auf die Saftwaage achten sollten und wozu ein Erhaltungsschnitt dient.
23.03.
Würenlos
Willkommen im Emma-Kunz-Zentrum
Anton C. Meier errichtete als Hommage an Emma Kunz, Heilpraktikerin, Naturforscherin und Radiästhesistin, das Zentrum und machte die Grotte als Kraftort den interessierten Menschen aus dem In- und Ausland öffentlich zugänglich.
11.09.
Zofingen
Ein dreiteiliger theoretischer Workshop zu den verschiedenen Pilzgattungen und zu den Grundregeln des Sammelns mit Tipps und Dokumentation. Anschliessend praktischer Rundgang in den Wald.
14.09.
Aarburg
Im Rahmen des von der Vogelwarte gestarteten Programms «Monitoring Demografischer Parameter von Brutvögeln an Beringungsstationen (MoDem Stationen)» werden in einem bestimmten Untersuchungsgebiet zu festgelegten Zeiten (vormittags) Vögel gefangen und beringt, die gewonnenen Daten dokumentiert und die Vögel wieder freigelassen.
Bild: Eisvogel_J.Laesser
14.09.
Baden
Der Natur auf der Spur, Exkursion am Stadtrand von Baden
Auf einer Exkursion am Stadtrand von Baden erleben Sie die Pflanzenwelt mit allen Sinnen und lernen unterschiedliche, oft lang vergessene Verwendungsmöglichkeiten kennen.
26.09.
Lenzburg
Der zweiteilige Kurs bietet eine theoretische Einführung zu Pilzen und ihrer Heilkraft sowie eine Pilzsuche mit gemeinsamer Kochrunde im Wald.
02.11.
Spreitenbach
Haar- und Körper- Bar Workshop
Dusch- und Haar Shampoo mit verträglichen Inhaltsstoffen selber herstellen.