Veranstaltungen

29 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
25.09.
Wettingen

Komponisten unterwegs


Reisen bildet, sagt man. Dies gilt in besonderem Masse für Komponisten, aber auch für Maler, Dichter, kurz für kreative Menschen. Sie lassen sich auf Reisen inspirieren, setzten sich mit dem Erlebten auseinander, und integrieren es in ihr Schaffen. In zwei MusikGeschichten-Abenden wendet sich Ueli Ganz diesen reisenden Künstlern und ihren Abenteuern zu.
16.10.
Wettingen

Mütter – schreckliche und wunderbare


Mütter sind unser aller Schicksal. Sie prägen uns fürs Leben, ob wir es wollen oder nicht. Entsprechend häufig begegnen sie uns in der Literatur. Anhand einer Leseliste lernen wir sie und ihre AutorInnen näher kennen.
27.11.
Lenzburg

Mütter - schreckliche und wunderbare


Brigitte Künzli beleuchtet an vier Nachmittagen zehn verschiedene Mutterfiguren aus der Literaturgeschichte
22.01.
Wettingen

Paul Cézanne und der Pariser Impressionismus


Die Vorlesung widmet sich dem Schaffen von Paul Cézanne (1839-1906), der als Vater der Moderne gilt: Die aus dem Impressionismus heraus entwickelten künstlerischen Anliegen ermöglichen nicht nur eine neue Wahrnehmung der Welt, sondern prägte das Schaffen zahlreicher Künstlerinnen und Künstlern im 20. Jahrhundert. Abendkasse vor Ort.
26.02.
Lenzburg

Theatergeschichte


Brigitte Künzli widmet sich an vier Nachmittagen dem Drama und dessen Entwicklung in der Antike.
26.02.
Wettingen

Ukulele für Einsteiger


Entdecken Sie die Ukulele – ein kleines Instrument mit grosser Wirkung.
25.03.
Aarau

Mit Literatur die Welt verändern?


Lesung und Gespräch mit Margrit Schriber über das Buch «Die hässlichste Frau der Welt», das eine internationale Lawine ausgelöst hat. Inzwischen ist die Titelheldin Julia Pastrana in Mexiko eine Kultfigur der Frauenbewegung.
08.04.
Wettingen

Theatergeschichte


Die Griechen kamen zuerst auf die Idee, eine Handlung durch Schauspieler auf einer Bühne darzustellen. Wir lesen eine Tragödie und eine Komödie und stellen die Texte in ihren kulturgeschichtlichen Zusammenhang.
22.04.
5430 Wettingen

Orientalischer Tanz für Einsteigerinnen


Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz.
22.04.
Wettingen

Feuer, Wasser, Luft und Erde: Die vier Elemente in Musik, Malerei und Dichtung


Den vier Elementen kommt in der Menschheitsgeschichte ganz besondere Bedeutung zu. Seit jeher haben Feuer, Wasser, Luft und Erde Künstler angeregt, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. So sind wunderbare Werke in Musik, Malerei und Dichtkunst entstanden.
22.04.
Wettingen

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene


Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz.
12.08.
5430 Wettingen

Orientalischer Tanz für Einsteigerinnen


Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz.