10 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

07.08.
St. Urban
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.

14.08.
5430 Wettingen
Orientalischer Tanz für Einsteigerinnen
Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz.

14.08.
Wettingen
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne. (arabisches Sprichwort)

25.09.
Wettingen
Reisen bildet, sagt man. Dies gilt in besonderem Masse für Komponisten, aber auch für Maler, Dichter, kurz für kreative Menschen. Sie lassen sich auf Reisen inspirieren, setzten sich mit dem Erlebten auseinander, und integrieren es in ihr Schaffen. In zwei MusikGeschichten-Abenden wendet sich Ueli Ganz diesen reisenden Künstlern und ihren Abenteuern zu.

02.10.
Aarau
Die Kunst der absichtslosen Berührung
Das Referat gibt einen knappen Einblick in die Entstehungsgeschichte und Philosophie des Tantra, die Ausprägungen des Neotantra sowie die Kunst der absichtslosen Berührung bei einer tantrischen Massage.

16.10.
Wettingen
Mütter – schreckliche und wunderbare
Mütter sind unser aller Schicksal. Sie prägen uns fürs Leben, ob wir es wollen oder nicht. Entsprechend häufig begegnen sie uns in der Literatur. Anhand einer Leseliste lernen wir sie und ihre AutorInnen näher kennen.

16.10.
Aarau
In diesem Kurs pflücken wir Erlebnisse aus unserem Alltag und kreieren damit kleine literarische Formen. Mit intuitiven, kreativen und lyrischen Schreibmethoden transformieren wir Lebenserfahrung in persönliche und poetische Kurzprosa.

06.11.
Aarau
Die Geschichte von Sara und Tobias aus den Apokryphen wird anhand eines Bildes (1951) des Aarauer Künstlers Felix Hoffmann aufgerollt und mit kunsthistorischem und psychologischem Verständnis beleuchtet.

27.11.
Lenzburg
Mütter - schreckliche und wunderbare
Brigitte Künzli beleuchtet an vier Nachmittagen zehn verschiedene Mutterfiguren aus der Literaturgeschichte