Veranstaltungen

29 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
29.03.
Aarau

Aarauer Lyrik auf Französisch


Tauchen Sie mit der welschen Übersetzerin Corinne Verdan-Moser aus Chardonne am Genfersee ein in den zeitaufwändigen, aber spannenden Arbeitsprozess des Übersetzens von Lyrik aus dem Deutschen ins Französische. In lockerer Folge können Sie als Teilnehmende mitdiskutieren oder den Versen zweisprachig ihr geneigtes Ohr leihen. Vorgestellt wird der Gedichtband «Das Lied vom knarrenden Parkett» des 2014 verstorbenen Aarauer Lyrikers Virgilio Masciadri.
30.03.
Zürich

Tonhalle Zürich


Führung durch die neu renovierte Tonhalle Zürich
03.04.
Wettingen

Theodor Fontane: Von Mathilde zu Melusine


Fontanes Frauengestalten sind angeregt durch die Frauen in seiner Familie und in seinem Freundeskreis. Man kann zwei Grundtypen ausmachen, die durch ihre Namen gekennzeichnet sind: die "Mathilden" (Fontane fand, bei dem Namen höre man den Schlüsselbund mit allen Schlüsseln des Hauses klingeln) und die "Melusinen" (charmant, geheimnisvoll, fragil und oft nicht lebenstüchtig).
07.04.
St. Urban

Lyrik im Kloster St. Urban


In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
24.04.
5430 Wettingen

Orientalischer Tanz für Einsteigerinnen


Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz.
24.04.
Wettingen

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene


Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne. (arabisches Sprichwort)
25.04.
Killwangen

Line Dance Level 2


Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
25.04.
Killwangen

Line Dance Einsteiger


Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
26.04.
Spreitenbach
26.04.
Brugg AG

Mit Gänsehaut durch die Stadt Brugg


Wir hören mysteriöse Geschichten und Anekdoten aus Brugg.
02.05.
Aarau

Shakespeare und andere zeitgenössische Theaterdichter


In diesem Kurs besprechen wir nebst Dramen Shakespeares auch Werke seiner Zeitgenossen. Dies erlaubt uns sein Umfeld genauer kennenzulernen, seine Theaterstücke im Zeitgeschehen einzuordnen sowie seine Qualitäten und die seiner "Rivalen" herauszuarbeiten.
03.05.
Spreitenbach

Kreatives Schreiben für Buchstabenakrobatinnen und Wortwanderer


Wer schreibt, kennt diese fiesen Blockaden: Man sitzt vor dem Papier oder Bildschirm und hat keine Ahnung, wie und wo es weitergehen könnte. Kreative Schreibübungen sind hilfreich, um sich in der Welt der Wörter virtuos zu bewegen.