10 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
20.09.
Wettingen
LinkedIn einrichten und durchstarten
LinkedIn ist allgemein aus der Social Media Landschaft nicht mehr wegzudenken. Im Kurs erfahren Sie , wie Sie Ihr Profil optimieren können, alles richtig einstellen und verfassen den ersten Beitrag.
21.02.
Wettingen
So tönt Journalismus - Was ist SRF, was ist SRG?
Was die SRG bietet und wie sie funktioniert, zeigen wir aus zwei Blickwinkeln.
05.06.
Spreitenbach
AWelle oder ZVV wir zeigen, wie Billette mit dem Handy gelöst und bezahlt werden.
01.10.
Brugg
29.10.
Menziken
ChatGPT und künstliche Intelligenz - sie sind in aller Munde. In diesem Vortrag werden Ihnen ChatGPT und andere Bots vorgestellt und Sie lernen, wie Sie diese gewinnbringend nutzen können.
26.11.
Brugg
14.01.
Menziken
ChatGPT und künstliche Intelligenz - sie sind in aller Munde. In diesem Vortrag werden Ihnen ChatGPT und andere Bots vorgestellt und Sie lernen, wie Sie diese gewinnbringend nutzen können.
21.01.
Zofingen
Fake News – wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann
Wir konsumieren täglich Nachrichten als «Tatsachen». Aber was ist heute eine Tatsache? Was ist authentisch? Lukas Häuptli, Ressortleiter bei der «Republik» zeigt, wie sie in ihrer Redaktion vorgehen.
Foto: Nick Lobeck
11.03.
Reinach AG
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die KI ist überall präsent und hat viele Aufgaben in unserem Alltag übernommen. Neben dem dem Nutzen und Staunen über schier endlose Möglichkeiten sind aber auch Ängste vor möglichen Gefahren vorhanden. Erfahren Sie wie KI-Systeme lernen und wie sie funktionieren. Nach diesem Vortrag werden Sie verstehen, was maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke oder Deep Learnig bedeuten und welche ethischen Fragen sich stellen.