Veranstaltungen

32 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
09.01.
Baden

Lu Jong - Tibetisches Heilyoga


Einfache Körperübungen aktivieren den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Körpers. Erlernen Sie einfache Meditations- und Atemübungen für ihr Wohlbefinden.
13.02.
Zofingen

Wachen und schlafen - woher kommt die Müdigkeit?


Schlafen ist wichtig. Schlafstörungen wirken sich negativ auf die Gesundheit aus und erhöhen das Risiko von Erkrankungen. Diese beeinträchtigen unsere Lebensqualität und unsere Leistungsfähigkeit.
20.02.
Zofingen

Cannabis – Droge und / oder Heilmittel?


Seit August 2022 ist das Verbot von Hanfmedikamenten in der Schweiz aufgehoben. Damit bekommen immer mehr schwerkranke Patienten einen Rettungsanker und neue Lebensqualität.
19.03.
Reinach AG

Erste Hilfe


Sicher erste Hilfe leisten, wenn es die Situation erfordert. Gut, dass man im Ernstfall die Abläufe präsent hat.
23.04.
Wettingen

Tag für Tag - für ein starkes ICH


Unsere Gedanken lenken unser Leben.
14.05.
Staufen

Tischlein deck dich


Wir besuchen bei der Organisation Tischlein deck dich in Staufen die neue Logistikplattform. Tischlein deck dich ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation. Sie rettet einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an Menschen, die in einem finanziellen Engpass leben.
21.05.
Killwangen

Line Dance Beginners


Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
04.06.
Spreitenbach

Orientalische Köstlichkeiten


Das Thema sind aramäische und orientalische Meze.
13.08.
Killwangen

Line Dance 1


Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
17.09.
Wettingen

Heilkräuterkurs im Klostergarten des Kloster Wettingen


Besuchen Sie den Klostergarten Wettingen und lernen sie die Wirkung und Anwendung von Heilkräutern kennen.
29.10.
Menziken

Einführung in die Physiognomik


Wussten Sie, dass Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Gesundheitszustände eines Menschen im Gesicht, am Körper und in der Bewegung erkannt werden können?
05.11.
Menziken

Einführung in die Physiognomik


Wussten Sie, dass Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Gesundheitszustände eines Menschen im Gesicht, am Körper und in der Bewegung erkannt werden können?