Veranstaltungen

211 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
21.10.
Wettingen

​Entspannt durchs Leben gehen mit Autogenem Training (Grundstufe)


Fühlen Sie sich öfters gestresst, unkonzentriert oder haben Schlafprobleme? Suchen Sie eine Entspannungsmethode, die Sie im Alltag anwenden können? Mit Autogenem Training können Sie sich selbst in kurzer Zeit in einen tiefen Entspannungszustand versetzen, was Ziel der Grundstufe ist.
23.10.
Reinach AG

Einfach aufgeräumt


Lagom ist die schwedische Philosophie der Ausgeglichenheit und bedeutet «Nicht zu viel und nicht zu wenig. Also gerade recht.» Lagom steht für ein ausgeglichenes und zufriedenes Lebensgefühl.
24.10.
Lenzburg

Hauptsache gesund


Ein Einblick in die sich im Aufbau befindliche neue Ausstellung des Stapferhauses.
24.10.
Wettingen

Klangmeditation - Entspannender Klangworkshop


Tauchen Sie ein in die Welt der Naturtonklänge. Isabelle Anja Gruchow ist Klangtherapeutin und widmet sich seit über 10 Jahren dem Thema Heilung und Entspannung durch Klänge, Frequenzen und Schwingung.
26.10.
Wohlen

Pilze sammeln und bestimmen


Sie verbringen einen interessanten Tag im Wald unter fachkundiger Leitung und wissen am Abend ob Pilze suchen ein neues Hobby für Sie sein kann.
28.10.
Wettingen

Engpassdehnen nach Liebscher und Bracht


Lernen Sie die Engpassdehnungen kennen, welche eine spezielle Form der Muskeldehnung, -kräftigung und -ansteuerung ist.
29.10.
Menziken

Einführung in die Physiognomik


Wussten Sie, dass Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Gesundheitszustände eines Menschen im Gesicht, am Körper und in der Bewegung erkannt werden können?
31.10.
Reinach AG

Autismus und seine wahren Schwierigkeiten


Anders ist die Wahrnehmung, das Verarbeiten von Informationen, die Bewegungskoordination und damit das Anpacken von Arbeit, das Lernen von Schulstoff und der Umgang mit Mitmenschen. - Gleich sind die Grundbedürfnisse, nach Zuneigung, Anerkennung, Teilhabe an Schule, Beruf und Familie und am Erhalt eines selbstbestimmten, zufriedenen Lebens.
05.11.
Menziken

Einführung in die Physiognomik


Wussten Sie, dass Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Gesundheitszustände eines Menschen im Gesicht, am Körper und in der Bewegung erkannt werden können?
05.11.
Wettingen

Tag für Tag - für ein starkes ICH


Unsere Gedanken lenken unser Leben.
13.11.
Wettingen

PEP «Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie»


Übernehmen SIE wieder die Regie in Ihrem Leben