73 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

20.10.
Muri AG
Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin «dem Schrecklichen» | Teil 1
An dieser dreiteiligen Vortragsserie zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland von den Anfängen um's Jahr 1000, über die Zeit unter den Zaren, das 20. Jahrhundert, von der Oktoberrevolution zur UdSSR als Weltmacht und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zum Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf.
Erster Kursabend: Vom kleinen Fürstentum zum imperialen Grossreich.

20.10.
Muri
Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin «dem Schrecklichen» | Teil 1
An dieser dreiteiligen Vortragsserie zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland von den Anfängen um's Jahr 1000, über die Zeit unter den Zaren, das 20. Jahrhundert, von der Oktoberrevolution zur UdSSR als Weltmacht und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zum Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf.

21.10.
Biberstein
Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.

21.10.
Aarau
Dag Hammarskjöld - ein Leben für den Weltfrieden
Als UNO-Generalsekretär (1953-1969) hat Dag Hammarskjöld den Weltfrieden mehrrmals gerettet. Nach seinem Tod taucht sein geistliches Tagebuch auf. Ein Zusammenspiel zwischen dem Heiligen und der Politik leuchtet auf.

22.10.
Bremgarten
Vom Weltkrieg zum Wirtschaftswunder
Die Situation Europas nach der Katastrophe von 1939-1945 bis zur Gründung des Europarates 1949 und der EU / EWG 1957 bis hin zum neuen Wohlstand und dem neuen Konsumrausch gegen Ende des 20. Jahrhunderts.

23.10.
Chur
Diego Giacometti - mehr als «der andere Giacometti»
Stephan Kunz führt Sie kenntnisreich durch die Retrospektive zu Diego Giacometti und zeigt dessen einzigartiges Werk im Umfeld der berühmten Künstlerfamilie.

23.10.
Aarau
Russland: Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin heute
«Der russische Bär» zwischen Sanftheit und Aggression, zwischen Unterdrückung und Bedrohung. Expansion, Rückständigkeit, Aufstände und Revolutionen. Die russisch-orthodoxe Kirche als Tragsäule der Politik – das sind die Ingredienzen der Geschichte Russlands bis heute.

27.10.
Muri AG
Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin «dem Schrecklichen» | Teil 2
An dieser dreiteiligen Vortragsserie zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland von den Anfängen um's Jahr 1000, über die Zeit unter den Zaren, das 20. Jahrhundert, von der Oktoberrevolution zur UdSSR als Weltmacht und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zum Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf. Zweiter Kursabend: Russland im 20. Jahrhundert., bolschewistische Revolution.

27.10.
Muri
Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin «dem Schrecklichen» | Teil 2
An dieser dreiteiligen Vortragsserie zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland von den Anfängen um's Jahr 1000, über die Zeit unter den Zaren, das 20. Jahrhundert, von der Oktoberrevolution zur UdSSR als Weltmacht und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zum Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf. Zweiter Kursabend: Russland im 20. Jahrhundert., bolschewistische Revolution.

30.10.
Zürich
Im einzigen Gantlokal der Stadt Zürich werden bis auf wenige Ausnahmen alle Gegenstände versteigert werden und bei einer Versteigerung kann grundsätzlich jede Person mitbieten. Geniessen Sie nach einer spannenden Führung die kribbelnde Stimmung einer Gant.

30.10.
Wettingen
Wenn das Heilige in die Politik hinein wirkt
Dag Hammarskjöld prägte als UNO-Generalsekretär die Weltpolitik – als stiller Mystiker und mutiger Friedensstifter. Sein Wirken bleibt bis heute eine inspirierende Spur in herausfordernden Zeiten.