44 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

27.10.
Zofingen
«Achtsamkeit, ein Weg vom überfüllten zu einem glücklichen, erfüllten Leben»

28.09.
Lenzburg
Ein Abend mit Fotojournalist und Reporter Klaus Petrus über Lebensgeschichten, die sonst kaum zur Sprache kommen.

02.11.
Baden
Ablauf eines Strafverfahrens von der Straftat bis zum Urteil, mit Besuch eines Strafprozesses
Sie erfahren wie ein Strafprozess in der Schweiz funktioniert und können an einer öffentlichen erstinstanzlichen Strafverhandlung am Bezirksgericht Baden teilnehmen.

09.11.
Wettingen
Künstliche Intelligenz Fluch oder Segen für unsere Gesellschaft?
Stefan Stammbach beleuchtet an diesem Abend, wo KI das Leben vereinfacht respektive wo die Gefahren liegen.

09.11.
Lenzburg
Die (Arbeits-)Welt ohne Augen sehen
Samira Wanzenried erzählt von den schwierigen und schönen Situationen ihres Alltags.

18.01.
Lenzburg
Einführungsabend und Besuch der Ausstellung über den Wissenschaftler, Uhrmacher und Silberschmied in St. Gallen

07.03.
Lenzburg
Ivano Somaini - Im Einsatz gegen Datendiebe
Der IT Security-Spezialist Ivano Somaini zeigt, mit welchen Methoden Datendiebe arbeiten. Er bietet aber auch Tipps, um sich gegen sie zu schützen.

14.03.
Reinach AG
Der Begriff Fake-News ist omnipräsent. Welche Berichte sind glaubwürdig und welche Meldungen sind frei erfunden? Zeigen Bilder die wahren Geschehnisse oder sind sie manipuliert? Wie können Falschmeldungen erkannt werden?

25.04.
Lenzburg
Bettina Ugolini zeigt auf, wie das späte Miteinander zwischen betagten Eltern und ihren Kindern gelingen kann.

02.05.
Melchnau
Karpfenteich und Karpfen-Teller
Längs der Flüsschen Rot und Pfaffnern sind viele Teiche mit grosser Biodiversität geschaffen worden. Und die Karpfen darin gedeihen prächtig! Die Lebensräume und Delikatessen gilt es zu entdecken.
Bild: Manfred Steffen

30.05.
Aarau
Die Gründung der modernen Schweiz 1848
Der Vortrag behandelt die Vorgeschichte und Hintergründe der Entstehung der ersten Bundesverfassung 1848. Er geht insbesondere auf die 50jährige staatspolitische Dauerkrise 1798-1848 ein und zeigt die Implikationen dieses Grundsatzkonflikts um die Ausgestaltung der Verfassung der Schweiz auf.

05.09.
Zofingen
An den ökumensichen Septembervorträgen vom 5. / 19. / 26. September 2024 setzen sich verschiedene Referenten umfassend mit dem Thema Frieden auseinander.