42 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
22.01.
Bremgarten
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 7
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
29.01.
Spreitenbach
Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
10.02.
Wohlen
Russland – Nato – Ukraine: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer! Ist Putin noch zu stoppen?
Wie Putin nicht nur die Demokratie zerstört, sondern auch eine Gefahr für den Weltfrieden ist.
12.02.
Aarau
Das Staatsarchiv Aargau ist das zentrale Archiv des Kantons und seiner Rechtsvorgänger. Es sammelt das archivalische Kulturgut des Kantons und sorgt für die fachgerechte Aufbewahrung, Erschliessung und Vermittlung.
12.02.
Reinach AG
Wissenswertes über Genealogie: Genealogie ist die Auflistung von namentlich bekannten Vorfahren einer Person. Im Gegensatz zur Familienforschung ist die Bedeutung der Genealogie ein philosophisches Verfahren.
12.02.
Lenzburg
Von den Ursprüngen mit der Volta'schen Säule bis zu den heutigen Akkus.
15.02.
Muri AG
FriedWald - die Alternative zum Friedhof
Seit über 25 Jahren nutzen Menschen die Alternative zur Friedhofsbestattung in einem der 85 Schweizer Friedwälder. In einem FriedWald wird an ausgesuchten Bäumen die Asche von Verstorbenen in einer Öffnung im Wurzelbereich bestattet.
18.02.
Wettingen
Wissen über die Dogen von Venedig als Repräsentationsfiguren, sowie der Dogenpalast und die Palastkapelle San Marco, welche einen prachtvollen Ausdruck besitzten.
18.02.
Wettingen
26.02.
Bremgarten
Taiwan, davon haben wir alle schon einmal gehört. Dennoch ist die Insel vor der Küste Chinas für die meisten von uns ein weisser Fleck auf der Landkarte. Der SRF-Korrespondent Bruno Kaufmann stellt uns die "Ilha Formaosa" in seinem spannenden Vortrag vor.
26.02.
Reinach AG
26.02.
Wettingen
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK): Entdecken Sie, wie Sie die Verbindung zu sich selbst und zu anderen fördern können.