Das stille Sterben der Insekten in der Schweiz
Der Insektenrückgang der vergangenen Jahrzehnte ist wissenschaftlich breit dokumentiert.
Faszination Oldtimer; ein besonderes Hobby
Tatsachen & Gerüchte; wir behalten die Übersicht ONLINE
Was muss ich bei diesem Hobby beachten? Marke, Modell, Kaufentscheid etc. An drei Abenden vertiefen wir uns in die Welt der Oldtimer. Bequem von zu Hause aus per online. (ZOOM)
Corona, Pest, Spanische Grippe, Teil I
Ein Online Kursangebot der VHS OF
Dr. Josef Kunz, Prima Historia, erläutert in einem detaillierten und fundierten Vortrag die Entwicklung der Pandemien über einige hundert Jahre. Präsentation über 2 Kursabende, 15.3. / 22.3., 19.30 h
Gewaltfreie Kommunikation
Einführung nach Marshall B. Rosenberg
Mit der Gewaltfreien Kommunikation können Sie eine Basis legen für eine bewusstere, wertschätzende und verbindende Kommunikation.
Arabischer Frühling, Macht und Ohnmacht in Nahost
Ein Online-Vortrag mit Erich Gysling
Als «Arabischen Frühling» wird eine im Dezember 2010 beginnende Serie von Protesten, Aufständen und Revolutionen in der arabischen Welt bezeichnet. Erich Gysling erklärt die aktuelle Lage.
Corona, Pest, Spanische Grippe Teil II
Ein Online Kurs der VHS OF
Dr. Josef Kunz, Prima Historia, erläutert in einem detaillierten und fundierten Vortrag die Entwicklung der Pandemien über einige hundert Jahre. Präsentation über 2 Kursabende, 15.3. / 22.3.,19.30 h
Lanzarote erleben!
Erleben Sie die Insel, welche voller Gegensätze ist und von Cesar Manrique geprägt wurde!
Töffreisen Abenteuer hands-on
Reisevorbereitungen Abenteuer Töffreisen leicht gemacht? Reifenwechseln an der Enduro? Schlechte Benziqualität was nun? Kupplungskabel gerissen in der Wüste Gobi? Unfall und die nächste Ortschaft wo?
Über das Sammeln im Allgemeinen und im Besonderen
Und warum die Gemeinde Wettingen Kunst sammelt. die Kunstsammlung der Gemeinde wird erläutert und vorgestellt. Wettingen sammelt seit 60 Jahren. Die Bildersammlung umfasst rund 1100 Werke.
Wege zu einer klimafreundlichen Schweiz
Verkehr und Gebäude klimatauglich machen!
Schlüsselthemen für das Klimaziel 2050: Energieversorgung vollständig auf «erneuerbar» umstellen, weniger Energie verschwenden und verbrauchen, Verkehr elektrifizieren, Strom neuartig speichern.
Krieg in der Ostukraine
Ostukraine - Europas vergessener Krieg: Eindrückliche Momentaufnahmen aus dem Konfliktgebiet
Palmöl - überall drin und trotzdem verteufelt
Nicht nur in der asiatischen oder afrikanischen Küche werden Palm- und Palmkernöle eingesetzt. Sie sind auch in ca. einem Drittel unserer Alltagslebensmittel wie Margarine, Schokolade etc. enthalten.
Vorlesung mit Ludwig Hasler «Für ein Alter, das . . .
. . . noch was vorhat. Mitwirken an der Zukunft»
«Das Geheimnis des glücklicheren Alters könnte in der uralten Einsicht gründen, wonach der Mensch ein soziales Wesen ist.» Ludwig Hasler
"Gschichte - Z'Morge" für Eltern mit Kind
Begleiten Sie ihr Kind zu einem kreativen Z' Morge
Wir hören spannende Geschichten, dazu geniessen wir ein feines "Zmorge" Vielleicht können wir zusammen auch Geschichten erfinden? Teilnahme nur für Kinder in Begleitung mind. eines Elternteils
Holz und Wald Teil 1
Hightech-Werkstoff und Lebensraum höchster Güte
Die Schwerpunkte im dreiteiligen Kurs: Der Wald als Produktionsstandort für Holz, als vielseitiger Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Das Holz als innovativer Hightech-Bau- und Werkstoff.
Harpa - Islands einzigartiges Konzerthaus
Eine architektonische Widerspiegelung von Landschaft, Lyrik und Musik
Notfälle bei Hund und Katz
Hier erfahren Sie, wie sie mit Ihrem Tier bei Krankheit oder Unfall vorgehen können...
Plastik ... Quo vadis?
Ein online Kursangebot der VHS OF
OceanCare sorgt weltweit dafür, dass die Oceane und deren Bewohner geschützt werden.
Beruf Artist - gestern & heute
Ein Wiedersehen mit ehemaligen Monti-Artisten
Best of Monti: Podiumsgespräch des Circus Monti in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Wohlen
Parfüm - Wohlgeruch für Götter und Menschen
Guter Duft, als Räucherwerk oder Flüssigkeit war früh ein wichtiger Bestandteil des Lebens, im Kult, in der Medizin und natürlich auch im Privaten.
Holz und Wald Teil 2
Hightech-Werkstoff und Lebensraum höchster Güte
Die Schwerpunkte im dreiteiligen Kurs: Der Wald als Produktionsstandort für Holz, als vielseitiger Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Das Holz als innovativer Hightech-Bau- und Werkstoff.
Das Power DUO: Vitalpilze mit Heilkräuter und Extrakten
Welche Kombinationen aus Kräutern und Pilzen helfen Ihnen in den meisten Krankheitsfällen wie Energielosigkeit, Immunsystem, Nervenprobleme, Entgiftung des Körpers, Rheuma, Verdauungs- + Magenprobleme
Lebensmittelkontrolle einst und heute
Erfahren Sie an diesem Kursabend: Wie und warum entstand die Lebensmittelkontrolle und was sind ihre Aufgabenbereiche und Organisation heute
Warum stehen die Kirchen dort, wo sie stehen?
Zwei Fragen gibt es zu beantworten: Nach welcher Richtung wurden die Kirchen ausgerichtet beim Bau? Wo wurden die Kirchen früher gebaut?
Niklaus von Flüe - ein Eremit und Heiliger Teil 2
Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus hat mit seinem Wirken viel bewegt. Sein Leben, sein Wirken als Bergbauer, Soldat oder Einsiedler hat bis heute einen Einfluss auf die Eidgenossenschaft. 2. Abend
Die Schweiz 1940/41
Die Schweiz zwischen Angst, Abwehr und Anpassung
Wie Ethiken "funktionieren"
Bekanntlich ruft in der Moderne alles nach «mehr Ethik», weil viele Dinge unterdessen unübersichtlich geworden sind oder viele Menschen das Gefühl haben, Menschen wüssten sich nicht mehr zu benehmen.
Polarexpeditionen – Auge in Auge mit Eisbären und Pingu
Die Wettingerin Sandra Walser arbeitet als Guide in den Polargebieten. Entdecken Sie mit ihr die Magie der Arktis und Antarktis. Lassen Sie sich inspirieren von einem nicht alltäglichen Lebensentwurf.
Genuss Seminar Whisky Spezialitäten
Spezielle Whiskys, die Sie kennen lernen müssen
Whisky Spezialitäten - das Beste vom Besten! Wussten Sie, dass spezielle Whisky nicht unbedingt teuer sein müssen? Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten müssen!
Oman: Kulturgut und Fortschritt
Das Sultanat mit Geschichte und Zukunft
Der moderne Oman entspricht nicht unserer landläufigen Vorstellung eines arabischen Landes. Marcel Gray berichtet über dieses faszinierende Land mit der Schlüsselposition an der Strasse von Hormus.
Kriminacht 5.0 - Frau Morgenstern besucht Muri
Frau Morgenstern und der Verrat
Bissiger Humor, abgedrehte Charaktere, aberwitzige Twists – Marcel Huwyler in Hochform. Begleiten Sie uns auf einer aussergewöhnlichen Reise durch Muri.
Bachs Werke für Querflöte Solo - Teil 1
Gesprächskonzert mit dem Flötisten Stefan Keller
In einem kurzweiligen Gesprächskonzert stellt Stefan Keller die vielfältigen und spannenden Soli-Flötenwerke von Vater Johann Sebastian und Sohn Carl Phillip Emmanuel Bach vor.
Autorenlesung mit Simone Lappert
Die junge Aargauer Schriftstellerin Simone Lappert liest aus ihrem Roman «Der Sprung».
"Gruss aus…" – Geschichte der Ansichtskarten
Der Lichtbildvortrag widmet sich der Geschichte dieses ersten visuellen Massenmediums der Neuzeit, das trotz der Konkurrenz durch Telefon, Internet und soziale Medien bis heute nicht totzukriegen ist.
Künstliche Intelligenz greifbar erklärt
Ein online Kursangebot der VHS OF
Wie funktionieren Siri, Alexa und die ganze Familie von Sprachassistenten? Woher weiss Google, dass ich in zwei Wochen in den Urlaub fliege? Weshalb ist ein selbst fahrendes Auto (nicht) sicher?
Genuss Seminar Wein & Käse
8 verschiedene Weine und Käse in perfekter Kombination
Wein und Käse - in der richtigen Kombination ein Genuss. Geniessen Sie die Symbiose zweier Naturprodukte. Erleben Sie unbekannte, gewagte Kombinationen und erleben Sie eine Serie von Gaumfenfreuden!
Faszination Oldtimer
Vortrag im Ambiente einer Oldtimer-Garage
Was muss ich bei diesem Hobby beachten? Marke, Modell, Kaufentscheid etc. Wir verbringen den Samstag in einer Oldtimer-Garage.
"Nach Ohio" - Lesung und Vortrag
Historiker Benedikt Meyer erzählt die wahre Geschichte seiner Urgrossmutter Stephanie Cordelier, die 1891 als 19-jährige alleine in die USA ausgewandert ist.
Bachs Werke für Querflöte Solo - Teil 2
Bachs Werke für Flöte mit Loops und Klang-Bildern
Zum kurzweiligen Gesprächskonzert werden die ZuhörerInnen ins Atelier des Flötisten eingeladen. Bachs Werke, diesmal mit Live Elektronik und Loops ergänzt, behalten ihre Qualitäten und lassen staunen.
Demenz - und jetzt
Ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft.
Genuss-Seminar Schaumweine/Champagner
Schaumweine und Champagner aus 4 europäischen Ländern
Geniessen Sie 10 Schaumweine/Champagner aus der Schweiz, Spanien, Italien, Frankreich. Lernen Sie die Unterschiede der Produkte kennen. Lernen Sie den Unterschied zwischen Raritäten und Masse kennen.
Neues aus den Badener Bädern
In der Vorlesung werden die neuen Erkenntnisse der archäologische und historische Forschung vorgestellt und in den Kontext der Bädergeschichte gebracht.
Jona Ostfeld: Eine Begegnung mit dem Wettinger Autor
Mit seinem Erstling Der Seidenlaubenvogel feierte Jona Ostfeld einen bemerkenswerten Erfolg. Nun liegt der zweite Roman vor: Nenn mich nicht Grossmutter.
Noch mehr rätselhafte Mathematik
Dritter und letzter Teil
Ein Abend voller spannender Rätsel und Gleichungen erwartet Sie!
Körperorientierte Methoden gegen Stress
Aktiver Vortrag für Körperorientierte Selbstregulation bei Stress/Burnout
Das stille Verschwinden der Insekten
Ursachen – mögliche Folgen – Handlungsmöglichkeiten
60 Prozent der Insektenarten in der Schweiz sind gefährdet. Ihre Lebensräume sind zerstört, geschädigt oder isoliert. Der Schwund erregt Besorgnis und hat schlimme Konsequenzen.
Tanzende Gassen in mittelalterlichen Städten
Der hochmittelalterliche Städtebau im Spiegel historischer, religiöser, philosophischer und ästhetischer Aspekte
Aus dem Leben eines Ägypters zur Pharaonenzeit
mit der Ägyptologin Fabienne Haas Dantes
Wir begleiten einen Ägypter zur Pharaonenzeit in dessen verschiedenen Lebensstationen. Dabei erhalten wir einen fundierten Einblick in unterschiedliche Themenbereiche der Altägyptischen Kultur.
Warum schweigen die Lämmer?
Warum schweigen die Lämmer? - Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören. Ein virtueller Vortragsabend von Professor Rainer Mausfeld.
Vom "Spöizchnebel" zur E-Flöte
Ein Treffen mit einem unterschätzten Instrument
In diesem konzertanten Vortrag erleben Sie die Blockflötenwelt völlig neu. Auf einer rasanten Reise durch die Jahrhunderte stellen sich alle Vertreter der Blockflötenfamilie vor.
Ernährung - Referat über Stress-Essen
Auslöser und Auswirkungen von Stress-Essen
Frühlingskonzert des VHS Chor
Fröhliches gemeinsames Singen
Unser VHS Chor begleitet den Frühling mit einem Potpourri aus einschlägigen Weisen. Fröhliche und lüpfige Melodien hallen durch die Räume des Altersheim St. Martin in Muri.
„Oh, du lieber Augustin, alles ist hin!“
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Ein nächtlicher Rundgang durch Bremgarten in Zeiten der Pest!
Bleibt alles anders nach Coronavirus und Lockdown?
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Eine philosophische Betrachtung
Reisebericht über zwei Kulturreisen in den Iran
Der heutige Iran im religiösen, kulturellen und politischen Kontext
Pandemie – eine Strafe Gottes?
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Corona aus theologischer Sichtweise gedeutet
Krankheit und Seuche in Kunst, Literatur und Medizin
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Bildnerische Darstellungen von ihren Ursprüngen bis heute
Der steinige Weg der Schweiz zur modernen Demokratie
Eine 3-teilige Vortragsserie der VHS OF - Teil I
Bundesstaat, halbdirekte Demokratie, Parteien, Medien, Volkswille. Drei Vorträge der VHS OF für alle Bürger, die sich für Demokratie interessieren.
Der steinige Weg der Schweiz zur modernen Demokratie
Eine 3-teilige Vortragsserie der VHS OF - Teil II
Bundesstaat, halbdirekte Demokratie, Parteien, Medien, Volkswille. Drei Vorträge der VHS OF für alle Bürger, die sich für Demokratie interessieren.
Der steinige Weg der Schweiz zur modernen Demokratie
Eine 3-teilige Vortragsserie der VHS OF - Teil III
Bundesstaat, halbdirekte Demokratie, Parteien, Medien, Volkswille. Drei Vorträge der VHS OF für alle Bürger, die sich für Demokratie interessieren.
Ehe oder Konkubinat
Ein Streitgespräch
Erfahren Sie Vor- und Nachteile von Ehe und Konkubinat
Telefonbetrug und andere Gaunereien
Schützen Sie sich durch kompetente Information vor raffinierten Telefonbetrügern.
Geld und Wirtschaft
Geld und Wirtschaft, wie funktioniert das?
"Wunderwelt" Darm
Zentrum der Gesundheit
Erfahren Sie mehr über Aufbau, Aufgaben und Funktionen unseres Verdauungssystems und lernen Sie, wie Sie Ihre Darmgesundheit unterstützen können.
Hamburg erleben - Vortrag
Fischbrötchen, Hafen und viel Kultur