Abenteuer Archäologie
Schätze vor unserer Haustür
Archäologische Entdeckungen faszinieren. Es riecht nach Abenteuer, Schätzen und fernen Ländern. Doch wie funktioniert Archäologie wirklich?
Hilfreiche Wickel
Hilfe zur Selbsthilfe mit altbewährten Wickeltechniken.
Anthroposophische Forschung am Beispiel der Nelkenwurz
In der anthroposophischen Forschung werden Naturerscheinungen in Zusammenhang mit dem Menschen gestellt. Welche Wirkungen haben Formen, Farben, Duft und Geschmack von Pflanzen auf das Wohlbefinden?
Museum Burghalde - Stadtgeschichte in neuem Glanz
Blick hinter die Kulissen einer Lenzburger Institution
Nach dem grossen Umbau hat das Museum Burghalde im Herbst seine Tore wieder geöffnet. Christine von Arx führt uns durch die erneuerte Ausstellung und erzählt über die Hintergründe des Umbaus.
201 Lyrik im Kloster St. Urban
Am 7.3.2019 liest Liesa Trefzer-Blum, Riehen
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
Farb- und Stilberatung
Welcher Farbtyp bin ich?
Schreiten Sie zukünftig erhobenen Hauptes durch die Welt. Die passende Kleidung zur Ihrem Typ macht Sie selbstsicherer.
ZWILAG - Besuch im Zwischenlager
Atomares Zwischenlager Würenlingen
Besichtigung des Zwischenlagers mit Aufbereitungsanlage und Castor-Lagerhalle.
Töpferkurs – Troll oder einfache Figur
Gestalten Sie Ihren persönlichen Gartentroll
Essen im Dunkeln und eine Entdeckungstour durch Zürich
Gegensätze erleben: In Zürich erwartet uns ein Mittagessen im Restaurant Blindekuh. Nach diesem sicher eindrücklichen Erlebnis geht's auf die beliebte Stadtführung durch die historische Altstadt.
Besichtigung Skyguide
Skyguide gewährleistet die sichere, flüssige und wirtschaftliche Abwicklung des Luftverkehrs im schweizerischen Luftraum und den Nachbarländern. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen.
SBB Berufszentrale Olten
Exkursion
In diesem Haus wird seit drei Jahren der Bahnverkehr unseres Mittellandes gesteuert. Wir schauen hinter die Kulissen und in die Arbeit der über 100 Leitstellen-Arbeitsplätze.
Töpferkurs – Troll oder einfache Figur - Zusatztermin
Gestalten Sie Ihren persönlichen Gartentroll
Velo Saisonvorbereitung
In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt worauf Sie achten müssten betr. Modell, Velogrösse, Sattelgrösse, Sitzposition, Schaltungen?
Nothelfer Refresher
Leben retten!
Übernehmen Sie Verantwortung, seien Sie mutig und helfen Sie Menschen in Notsituationen.
Kauderwelsch
Der Linguist und Stadtführer von Rheinfelden, Dr. Robi Conrad, erklärt auf unterhaltsame Art und Weise, wo bekannte Redensarten herkommen.
Regeln und Grenzen in der Pädagogik
- eine ewige Leier
Rigorose Durchsetzung von Regeln sind wieder in Mode gekommen. Wer jedoch erkennt, dass Regeln überschaubar, nachvollziehbar und vor allem verhandelbar sind, wird besser damit umgehen können.
Die Fischzucht in Bremgarten
Ein tradtionsreicher Betrieb öffnet seine Pforten für Sie.
Jodeln
„Zäme juchze“
Jodeln berührt und verführt unsere Seele und öffnet das Herz für die Wunder des Augenblicks! Wer Freude am Singen und an der Schweizer Kultur hat, ist gut gerüstet für diesen Kurs.
Spiele für Senioren
Die Hersteller von Gesellschaftsspielen werben oft mit Angaben wie "von 8-88". Doch sind diese Spiele auch so, dass sie Spass machen?
Mein Style - Endlich etwas wagen & Neues ausprobieren
Neuer Termin: 04. April 2019
Zeigen Sie mit Styling-Tricks und Pinselstrichen Ihre persönlichen, individuellen Vorzüge.
Von der Patientenprobe zum Laborresultat
Ein Besuch der Labore bei Medica Zürich
Ihr Hausarzt arbeitet für viele Analysen mit selbstständigen spezialisierten Labors zusammen. Wie das funktioniert, erleben Sie durch diese Exkursion.
Schweizer Volksmusik: Geschichte und Entwicklung
Die Schweizer Volksmusik kann man ab 1820 verfolgen. Instrumentalmusik und Liedgut wurden über Generationen weitergegeben. Diese Musik ist bis heute einem steten Wandel unterworfen.
Wikipedia Einführung
Sie korrigieren, übersetzen oder löschen Texte auf Wikipedia und fügen Bilder ein – dank Tipps und Tricks eines erfahrenen Wikipedianers erfahren Sie wie Sie vorgehen müssen.
Auf Bullingers Spuren in Bremgarten
Heinrich Bullinger, geboren in Bremgarten, hat das 16. Jahrhundert und die Reformation in der Schweiz nachhaltig geprägt.
Aqua Fit Donnerstag 18.00 Uhr
Trainieren Sie Ihre Fitness auf erfrischende Art im Wasser. Gelenkschonend bewegen Sie sich im schwerelosen Zustand.
Tapas, klein und fein – so soll das sein - Zusatztermin
Spanische Köstlichkeiten neu interpretiert
Pilates
Möchten Sie Ihre Muskeln stärken und stabilisieren? Dann ist dieser Pilates-Kurs das 'A' und 'O' für Sie.
Zumba®-Fitnesstraining
Noch immer ist Zumba ein sehr beliebtes Fitness Workout. Der Einstieg ist einfach und das Training ist effektiv.
Fotografieren mit der Digitalkamera
Fortgeschrittene
Hohlen Sie mehr aus Ihrer Digitalkamera! An diesem Kurs beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Freistellen von Motiven, Licht und Schatten sowie Fotografieren im Gegenlicht.
Auf Bullingers Spuren in Zürich
Erfahren Sie mehr darüber, wie Bullinger in Zürich gewirkt hat.
Führung mit Peter Wick durch die MeteoNews Wetterküche
Mit einer spannenden Führung durch CEO Peter Wick bekommen wir die Gelegenheit direkt in die Wetterküche zu schauen.
Dudelsack spielen Workshop
Begeisterung am Musizieren der schottischen Musik
Die Freude an der Musik steht im Mittelpunkt.
MELT® - Hand & Fuss - Workshop
MELT ist eine Methode mit der Sie schnell und effizient gegen Schmerzen und Verspannungen angehen können! Dieser Workshop ermöglicht Ihnen einen schnellen und guten Überblick.
Foto & Video Tour Porto - Auf den Spuren des Portweins
vom 16.5. - 19.5.2019
Auf den Spuren des Portweins - halten Sie eine wunderbare Stadt in bewegenden Bildern fest. Lernen und Erleben: Unsere Foto & Video Erlebnisreise mit vielen Tipps & Tricks zur Foto- und Videografie.
Handy 50+ iPhone/iOS
Handys sind heute viel mehr als nur ein Telefon. Es sind kleine Computer, die richtig viel können.
Vegan kochen
Wertvolle Tipps für die Vegane Küche.
Energie aus Biomasse (Referat)
In der Gülle liegt die Fülle
Die einheimische Biomasse könnte so viel Energie wie drei Kernkraftwerke produzieren. Am Paul Scherrer Institut wird die Nutzung dieser Energiequelle zur Industriereife entwickelt.
Handy 50+ Smartphone
Handys sind heute viel mehr als nur ein Telefon. Es sind kleine Computer, die richtig viel können.
Zumba®-Fitnesstraining
Noch immer ist Zumba ein sehr beliebtes Fitness Workout. Der Einstieg ist einfach und das Training ist effektiv.
Pilates
Möchten Sie Ihre Muskeln stärken und stabilisieren? Dann ist dieser Pilates-Kurs das 'A' und 'O' für Sie.
Aqua Fit Donnerstag 17.00 Uhr
NEU: HALLENBAD LUBERZEN - DIETIKON
Aqua Fit Donnerstag 18.00 Uhr
NEU. HALLENBAD LUBERZEN - DIETIKON
Planzer Logistik - Führung
Mit Lastwagen und Bahn transportiert die Firma Planzer tausende verschiedener Güter.
Jonglieren, das Zusammenspiel beider Gehirnhälften
Jonglieren und psychische Leistungsfähigkeit
Das Zusammenspiel von Körper, Gehirn, Nervensystem und Psyche ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und Lernfähigkeit.
MELT® - Einführung mit der Rolle
Die MELT®-Methode ist in Amerika ein Renner zur Selbstbehandlung von Schmerzen.