Portugiesisch für Anfänger*innen
2. Semester
Lernen Sie Portugiesisch!
Räuchern - eine alte Tradition neu entdeckt
Töpfern Sie Ihr eigenes Räuchergefäss und lernen Sie alles über dieses spannende Thema!
Zentangle® Basiskurs
Gönne dir eine Mini-Auszeit vom Alltag und geniesse den „Flow“, der sich beim Zeichnen der Tiles einstellt.
„Oh, du lieber Augustin, alles ist hin!“
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Ein nächtlicher Rundgang durch Bremgarten in Zeiten der Pest!
Tanzende Gassen in mittelalterlichen Städten
Der hochmittelalterliche Städtebau im Spiegel historischer, religiöser, philosophischer und ästhetischer Aspekte
Kreatives Filzen
Eine sinnliche Erfahrung mit dem Material Wolle
Sie tauchen in die vielfältige Welt des Filzhandwerkes ein und lernen verschiedene Techniken zur Herstellung und Gestaltung von zwei- und dreidimensionalem Nassfilzen kennen.
Von alten Mauern,zerbrochenen Krügen u.staubigen Akten
Kunsthistoriker/innen und Archäologen/innen vermögen die Vergangenheit aus jahrhundertealten Quellen, Gemäuern, Ruinen etc. hervor zu zaubern und zu neuem Leben zu erwecken.
Neues aus den Badener Bädern
In der Vorlesung werden die neuen Erkenntnisse der archäologische und historische Forschung vorgestellt und in den Kontext der Bädergeschichte gebracht.
Bleibt alles anders nach Coronavirus und Lockdown?
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Eine philosophische Betrachtung
Bruggertütsch
Die Aargauer Mundartlandschaften
Ein Themenabend zu den Aargauer Dialekten und speziell der Mundart von Brugg und Umgebung.
Faszination Oldtimer; ein besonderes Hobby
Tatsachen & Gerüchte; wir behalten die Übersicht ONLINE
Was muss ich bei diesem Hobby beachten? Marke, Modell, Kaufentscheid etc. An drei Abenden vertiefen wir uns in die Welt der Oldtimer. Bequem von zu Hause aus per online. (ZOOM)
Sehen und Festhalten mit der Kamera
Kameras können mehr als nur vollautomatisch fotografieren – und wir auch.
Fotobuch gestalten
Sie erstellen in diesem Kurs aus ihren eigenen Bildern ein wunderschönes Fotobuch.
Kalligrafie: Schön, schöner am schönsten schreiben
Einführung in die schönste und eleganteste Zierschrift: Die Englische Schreibschrift (Copperplate). Zur Einführung Theorie und Geschichte zur Schrift.
Pandemie – eine Strafe Gottes?
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Corona aus theologischer Sichtweise gedeutet
Silberschmuck selber herstellen
ZUSATZKURS
Schmuck aus ArtClay Silber leicht selber herzustellen.
Archäologische Wanderung
Auf den Spuren vergangener Zeit
Wanderung mit dem Archäologen Pirmin Koch
Urban Sketchen im Strohmuseum Wohlen
Stroh zu Gold
Bei unserem Besuch im Strohmuseum in Wohlen, erhalten wir zunächst eine Führung durch das Haus und werden anschliessend unter fachkundiger Anleitung vor Ort zeichnen und skizzieren.
Krankheit und Seuche in Kunst, Literatur und Medizin
Tappen im Dunkeln: Orientierungssuche (Reihe)
Bildnerische Darstellungen von ihren Ursprüngen bis heute
Biel: Omega-Museum / Planet Swatch
Dieser Ort widmet sich ganz der Zeit
Die Cité du temps vereint beim Swatch-Hauptsitz den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch und den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach.
Silberschmuck selber herstellen
ZUSATZKURS
Schmuck aus ArtClay Silber leicht selber herzustellen.
Espadrilles nähen
Wir stellen unsere eigenen Frühlingsschuhe im individuellen Wunschdesign her.
Portraitzeichnen II - Profil und Halbprofil
Bleistift - Grundlagenkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Über das Sammeln im Allgemeinen und im Besonderen
Und warum die Gemeinde Wettingen Kunst sammelt. die Kunstsammlung der Gemeinde wird erläutert und vorgestellt. Wettingen sammelt seit 60 Jahren. Die Bildersammlung umfasst rund 1100 Werke.
Betonkugeln selber anfertigen
Bepflanzbare Dekorationen
An diesem Kurs lernen Sie offene Betonkugeln selber anfertigen.
Erlebnis Bierbrauen
Entdecken Sie die Faszination, Bier selber zu brauen
In unserer BrauChuchi lernen Sie, wie man aus verschiedenen Rohstoffen ein gutes Bier selber brauen kann.
Grundtechniken des Schmiedens
Herstellen eines Feuerhakens im Schmiedefeuer mit den Grundtechniken Abschrotten, Stauchen, Strecken, Breiten und Biegen.
Grundtechniken des Schmiedens
Herstellen eines Feuerhakens im Schmiedefeuer mit den Grundtechniken Abschrotten, Stauchen, Strecken, Breiten und Biegen.
"Gschichte - Z'Morge" für Eltern mit Kind
Begleiten Sie ihr Kind zu einem kreativen Z' Morge
Wir hören spannende Geschichten, dazu geniessen wir ein feines "Zmorge" Vielleicht können wir zusammen auch Geschichten erfinden? Teilnahme nur für Kinder in Begleitung mind. eines Elternteils
Appenzell - Landsgemeinde
Einmal im Jahr wird in Appenzell die Urform der Schweizerversammlungsdemokratie parktiziert - seien Sie dabei!
Harpa - Islands einzigartiges Konzerthaus
Eine architektonische Widerspiegelung von Landschaft, Lyrik und Musik
Altes Handwerk – die Sense
Sensenmähen, Dengeln und Wetzen
Entdecken auch Sie die Vorteile des Sensemähens
Parfüm - Wohlgeruch für Götter und Menschen
Guter Duft, als Räucherwerk oder Flüssigkeit war früh ein wichtiger Bestandteil des Lebens, im Kult, in der Medizin und natürlich auch im Privaten.
Campus Novartis
Einst Industriekomplex – heute Ort der Innovation
Das Werkareal St. Johann in Basel mit seinen zahlreichen Bürogebäuden sowie Forschungs- und Produktionsstätten ist heute ein Campus für Wissen, Innovation und Zusammenarbeit.
Literamour
Freude am Lesen – Liebe zur Literatur
Gemeinsam lesen und kommentieren wir Texte, dabei soll das Lesevergnügen und der Austausch im Vordergrund stehen: das ist das Ziel unserer literarischen Reise.
Kriminacht 5.0 - Frau Morgenstern besucht Muri
Frau Morgenstern und der Verrat
Bissiger Humor, abgedrehte Charaktere, aberwitzige Twists – Marcel Huwyler in Hochform. Begleiten Sie uns auf einer aussergewöhnlichen Reise durch Muri.
Urban Sketchen im Städtchen
Ein Kurzurlaub für die Seele!
Ausgerüstet mit Aquarellfarben, ein paar Stiften und einem Klappstuhl streifen wir durch das Städtchen und füllen unsere Skizzenbücher.
Autorenlesung mit Simone Lappert
Die junge Aargauer Schriftstellerin Simone Lappert liest aus ihrem Roman «Der Sprung».
Faszination Oldtimer
Vortrag im Ambiente einer Oldtimer-Garage
Was muss ich bei diesem Hobby beachten? Marke, Modell, Kaufentscheid etc. Wir verbringen den Samstag in einer Oldtimer-Garage.
Das faszinierende Didgeridoo kennenlernen
An diesem Kursabend erfahren Sie mehr über die Geschichte des Didgeridoos – des wahrscheinlich ältesten Blasinstrumentes der Welt. Sie haben sogar die Möglichkeit, erste Spielversuche vorzunehmen.
Atelierbesuch im farbigsten Haus der Schweiz
«Die längste Reise ist die Reise zu uns selbst!» Wir tauchen ein in die verrückte Welt von Silja Coutiscos, deren Atelier aus einem ganzen Haus besteht!
Biodiversität im Garten
Führung in der Erlebnisgärtnerei Dietwyler, Rüfenach
Die Gärtnerei Dietwyler blickt auf 40 Jahre erfolgreiches Gärtnern zurück, doch wie wird der Garten und das (Über-) Leben in der Zukunft?
Aus dem Leben eines Ägypters zur Pharaonenzeit
mit der Ägyptologin Fabienne Haas Dantes
Wir begleiten einen Ägypter zur Pharaonenzeit in dessen verschiedenen Lebensstationen. Dabei erhalten wir einen fundierten Einblick in unterschiedliche Themenbereiche der Altägyptischen Kultur.