Orientalischer Tanz
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne. (arabisches Sprichwort)
Holz und Wald Teil 1
Hightech-Werkstoff und Lebensraum höchster Güte
Die Schwerpunkte im dreiteiligen Kurs: Der Wald als Produktionsstandort für Holz, als vielseitiger Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Das Holz als innovativer Hightech-Bau- und Werkstoff.
Conversation Française
Haben Sie früher einmal Französisch gelernt, es aber längere Zeit nicht mehr gebraucht?
Stimmbildung für Fortgeschrittene Fortsetzungskurs
für alle, die über Grundkenntnisse verfügen
Singen - Ihre Passion! Die gesangstechnischen Grundlagen haben Sie kennengelernt und möchten nun Ihre Kenntnisse vertiefen. Wenn Sie den Stimmbildungs-Grundkurs besucht haben, sind Sie hier richtig.
Kugelibahn selber bauen
Die Faszination einer Kugelibahn geht vom Kind bis weit über das Erwachsensein hinaus. Sie haben die Möglichkeit selber eine Bahn zu bauen, für sich selber oder für ein ganz besonderes Geschenk.
Fingerringe aus Edelstahl mit Schmuckkeramik
Fingerringe anfertigen
An diesem Abend können Sie einen oder mehrere Edelstahlfingerringe herstellen ganz nach Ihrem Geschmack. Ergänzt mit passendem Schmuckkeramik erhalten Sie das perfekte Accessoire. Lassen Sie sich über
Rund ums Pferd
AUSGEBUCHT - EVENTUELLER ZUSATZKURS IN PLANUNG
Hier lernen pferdebegeisterte Kinder (ab 7 Jahren) in Theorie und Praxis den richtigen Umgang mit den vierbeinigen Freunden.
135 Nanny Zschokke - ein Frauenleben vor 200 Jahren
neu: Mi 28.4./5.5./26.5.2021, 15:00-16:30 (3x), Rathaus
DATEN NEU !! 2021 feiert die Heinrich-Zschokke-Gesellschaft an zahlreichen Anlässen zu seinem 250. Geburtsjahr Leben und Werk Heinrich Zschokkes. Werfen wir einen Blick auf seine Frau Nanny Nüsperli.
Kugelibahn selber bauen
Die Faszination einer Kugelibahn geht vom Kind bis weit über das Erwachsensein hinaus. Sie haben die Möglichkeit selber eine Bahn zu bauen, für sich selber oder als ganz besondrees Geschenk.
Plastik ... Quo vadis?
Ein online Kursangebot der VHS OF
OceanCare sorgt weltweit dafür, dass die Oceane und deren Bewohner geschützt werden.
263 Mittelalterlicher Städtebau
Do 29.4.2021 19:00-21:00 (1x), TDS
Mittelalterlicher Städtebau im Lichte philosophisch-religiös geprägter Ästhetik
Texte auf den Punkt gebracht
Zweiteilige Schreibwerkstatt
Praktische Übungen entfachen die Schreiblust und geben Schwung, um sich leichter im Text zu bewegen. Stockt es, lernen die Teilnehmenden die Kniffe kennen, um den Schreibstau aufzulösen.
Yoga
Natürlicher Weg zu Beweglichkeit und Zufriedenheit
Yoga ist eine sanfte Methode, um Körper, Seele und Geist in Harmonie zu bringen.
Yoga
Natürlicher Weg zu Beweglichkeit und Zufriedenheit
Yoga ist eine sanfte Methode, um Körper, Seele und Geist in Harmonie zu bringen.
Deine Räume - Spiegel deines (Familien)glücks; Workshop
Online-Kurs
In diesem sehr praxisorientierten Kurs arbeiten Sie an Ihrem eigenen Grundriss. Sie analysieren Ihre Räume und Sie lernen, wie Sie diese optimieren und zu wahren Kraftplätzen wandeln können.
Pétanque spielen
Boule oder Pétanque, ist der beliebte französische Kugelsport. Lassen Sie sich begeistern von diesem faszinierendem Freizeitspiel.
Wandern und Reisen mit dem Smartphone
Ihr Smartphone als Billetautomat, Wander- oder Velokarte und Autonavigation.
Holz und Wald Teil 2
Hightech-Werkstoff und Lebensraum höchster Güte
Die Schwerpunkte im dreiteiligen Kurs: Der Wald als Produktionsstandort für Holz, als vielseitiger Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Das Holz als innovativer Hightech-Bau- und Werkstoff.
Technik Grosi und Naturkunde Nonno
Seniorinnen und Senioren lernen in einem spannenden Kurs, wie sie mit Kindern von 4-10 Jahren faszinierend Phänomene entdecken.
Technik Grosi und Naturkunde Nonno
Experimentierkurs für Seniorinnen und Senioren
Seniorinnen und Senioren lernen in einem spannenden Kurs, wie sie mit Kindern von 4-10 Jahren naturwissenschaftliche und technische Phänomene mit einfachen Experimenten forschend entdecken können.
Lu Jong – Tibetisches Heilyoga
Lu Jong ist Meditation in Bewegung
Diese Bewegungslehre stammt aus den buddhistischen Klöstern in Tibet und wurde durch den tibetischen Arzt, Tulku Lobsang, in den Westen gebracht.
254 Shakespeares Werk anhand ausgewählter Texte
Di 4.5./11.5./18.5.21 19:00-20:30 (3x) Herosé
Die zu lesenden Texte (dt. Üb.) und deren Diskussion sollen uns einen lebhaften Eindruck von Shakespeares Sprache, seinem Theater sowie dem damaligen Zeitgeist vermitteln.
Gang durch Wohlen: was man weiss und doch nicht kennt
Wer weiss, welche der beiden Villen noch stehen?
Über Negotiantenhäuser und Fabrikantenvillen zum ehemaligen Bad von Wohlen: ein spezieller Rundgang
Lebensmittelkontrolle einst und heute
Erfahren Sie an diesem Kursabend: Wie und warum entstand die Lebensmittelkontrolle und was sind ihre Aufgabenbereiche und Organisation heute
Lust am Denken Teil 2
mit der Theologin Dr. theol. Imelda Abbt
In kleiner Gruppe diskutieren wir offen und vertrauensvoll über praktische Lebensfragen aus allen Bereichen. Gefragt sind Offenheit und Lust, sich auf Texte einzulassen.
Handlettering - Einsteigerkurs
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Handletterings!
BRAIN Move
Geistig fitter mit Bewegung
Lernen Sie spielerisch Gedächtnis, Konzentration und Bewegung koordiniert zu trainieren.
Warum stehen die Kirchen dort, wo sie stehen?
Zwei Fragen gibt es zu beantworten: Nach welcher Richtung wurden die Kirchen ausgerichtet beim Bau? Wo wurden die Kirchen früher gebaut?
Niklaus von Flüe - ein Eremit und Heiliger Teil 2
Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus hat mit seinem Wirken viel bewegt. Sein Leben, sein Wirken als Bergbauer, Soldat oder Einsiedler hat bis heute einen Einfluss auf die Eidgenossenschaft. 2. Abend
136 Kreatives und intuitives Schreiben
Do 6./27.5.2021 15:00-16:30 (2x) Kantonsbibl.
Sich schreibend im Fluss der eigenen Gedanken entdecken, neues Terrain erkunden. Kurzweilige Schreibinputs und wenn gewünscht, sympathische Feedbacks erwarten uns in diesem Seminar.
Wie Ethiken "funktionieren"
Bekanntlich ruft in der Moderne alles nach «mehr Ethik», weil viele Dinge unterdessen unübersichtlich geworden sind oder viele Menschen das Gefühl haben, Menschen wüssten sich nicht mehr zu benehmen.
Polarexpeditionen – Auge in Auge mit Eisbären
Die Wettingerin Sandra Walser arbeitet als Guide in den Polargebieten. Entdecken Sie mit ihr die Magie der Arktis und Antarktis. Lassen Sie sich inspirieren von einem nicht alltäglichen Lebensentwurf.
Dante Alighieri: Göttliche Komödie - Divina Commedia II
«Die Liebe, die beweget Sonn’ und Sterne»
Teil 2 der Einführung in das 700-jährige Werk über das Jenseits anhand von deutschen und italienischen Texten
201 Lyrik im Kloster St. Urban
Am 7. Mai 2021 liest Walter Morgenthaler aus Basel
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
Oman: Kulturgut und Fortschritt
Das Sultanat mit Geschichte und Zukunft
Der moderne Oman entspricht nicht unserer landläufigen Vorstellung eines arabischen Landes. Marcel Gray berichtet über dieses faszinierende Land mit der Schlüsselposition an der Strasse von Hormus.
Sicherheit im Verkehr für Lenker-innen über 60
Neue Regeln 2021: Mit Freude sicher Auto fahren
Die Dichte des Verkehrs nimmt laufend zu. Fühlen wir uns noch sicher? Wie gut kennen wir die Regeln, welche sich in den letzten 40 Jahren verändert haben oder 2021 neu dazugekommen sind?
Atmung und Bewegung
Entdecken Sie die Kraft des Atems.
Ein Ganzkörpertraining im regenerativen Bereich mit Blick nach innen. Erleben Sie bewusstes Atmen als Energiequelle für den anspruchsvollen Alltag und zur Erholung.
Informatik - Webauftritt mit Jimdo
Möchten Sie für sich oder etwas werben?
Holz und Wald Teil 3
Hightech-Werkstoff und Lebensraum höchster Güte
Die Schwerpunkte im dreiteiligen Kurs: Der Wald als Produktionsstandort für Holz, als vielseitiger Lebensraum, Wasserspeicher und Klimaregulator. Das Holz als innovativer Hightech-Bau- und Werkstoff.
"Gruss aus…" – Geschichte der Ansichtskarten
Der Lichtbildvortrag widmet sich der Geschichte dieses ersten visuellen Massenmediums der Neuzeit, das trotz der Konkurrenz durch Telefon, Internet und soziale Medien bis heute nicht totzukriegen ist.
Künstliche Intelligenz greifbar erklärt
Ein online Kursangebot der VHS OF
Wie funktionieren Siri, Alexa und die ganze Familie von Sprachassistenten? Woher weiss Google, dass ich in zwei Wochen in den Urlaub fliege? Weshalb ist ein selbst fahrendes Auto (nicht) sicher?
Töffreisen Abenteuer hands-on
Reisevorbereitungen Abenteuer Töffreisen leicht gemacht? Reifenwechseln an der Enduro? Schlechte Benziqualität was nun? Kupplungskabel gerissen in der Wüste Gobi? Unfall und die nächste Ortschaft wo?
Journalistisches Schreiben
Workshop mit dem bekannten Krimiautor Marcel Huwyler
Erfahren Sie vom bekannten Schweizer Autor und Journalisten Marcel Huwyler, wie Sie packende Berichte für die Lokalpresse verfassen!
Mosaik-Windlichter
Erschaffen Sie Ihr eigenes Windlicht
"Nach Ohio" - Lesung und Vortrag
Historiker Benedikt Meyer erzählt die wahre Geschichte seiner Urgrossmutter Stephanie Cordelier, die 1891 als 19-jährige alleine in die USA ausgewandert ist.
265 Algorithmen
Do 20./27.5.2021 19:00-20:30 (2x) TDS
Das Wort Algorithmus ist heute allgegenwärtig. Was bedeutet es?
Malen ‒ Acryl ‒ Mischtechnik
Tageskurs
Gestalten Sie Ihr eigenes abstraktes Gemälde!
Warum Eltern laut und Kinder taub werden
Online-Kurs
Hast du auch das Gefühl, dass du laut werden «musst», um von den Kindern gehört zu werden?
Jona Ostfeld: Eine Begegnung mit dem Wettinger Autor
Mit seinem Erstling Der Seidenlaubenvogel feierte Jona Ostfeld einen bemerkenswerten Erfolg. Nun liegt der zweite Roman vor: Nenn mich nicht Grossmutter.
Noch mehr rätselhafte Mathematik
Dritter und letzter Teil
Ein Abend voller spannender Rätsel und Gleichungen erwartet Sie!
Das stille Verschwinden der Insekten
Ursachen – mögliche Folgen – Handlungsmöglichkeiten
60 Prozent der Insektenarten in der Schweiz sind gefährdet. Ihre Lebensräume sind zerstört, geschädigt oder isoliert. Der Schwund erregt Besorgnis und hat schlimme Konsequenzen.
Blumenkranz
Erlenen Sie die Technik eines schönen förmigen Kranzes
Frühling liegt in der Luft! Wir zaubern einen traumhaft schönen Blumenkranz!
Essbare Wildkräuter entdecken und verarbeiten
Frühling Entdeckungsreise!
Auf kurzen Wanderungen Kräuter entdecken, kennenlernen, verarbeiten und mehr über sie erfahren
Die Bünz - Namensgeberin des Bünztals
Wanderung entlang der Bünz und Führung Strohmuseum
Die Bünz prägte die Landschaft des Bünztals, welches über Jahrhunderte ein Armenhaus des Mittellandes war.
Steinzeitwerkstatt: dem Ötzi über die Schulter geschaut
VHS OF bei Oetzi
Lernen Sie selber Feuer zu entfachen, Zunder zu finden und Messer und Pfeilspitzen zu schärfen. Sie können danach als „Ötzi 2021“ überleben. Als Vorspann besichtigen Sie jungsteinzeitliche Fundorte.
Chäswanderung Toggenburg
Rauf und runter durch die Brückendörfer des mittleren Toggenburgs. Eine sanfte Wanderung mit einigen Auf- und Abstiegen.
266 Ukraine und Krim
Di 1./8./15./22.6.2021 19:00-20:30 (4x), TDS
Historische Hintergründe einer überfälligen Korrektur werden genauso beleuchtet, wie die postsowjetische Entwicklung der Ukraine in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft nachgezeichnet wird.
Jungen brauchen klare Ansagen
Online-Kurs
Eltern können viel dazu beitragen, damit Jungen gut in der Schule, in Medienwelten, in Kindheit und in Pubertät zurecht kommen. Jungen brauchen klare Ansagen und eine liebevolle Führung!
129 Petrarca
Do 3.6./10.6.2021 15:00 -16:30 (2x) Rathaus
Petrarcas CANZONIERE, der auf die abendländische Lyrik grossen Einfluss hatte, enthält 365 Gedichte, die an Laura gerichtet sind.
«The Chedi» Andermatt – Führung und Lunch
The Chedi Andermatt verführt und berührt. Mit seinem Anderssein, mit der ungewohnten Liaison von alpinem Chic und asiatischem Ausdruck. Kommen Sie mit und lassen Sie sich mit uns verführen.
201 Lyrik im Kloster St. Urban
Am 7. Juni 2021 liest Andreas Andrej Peters aus D-Bötz
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
Tapas, klein und fein – so soll das sein
Spanische Köstlichkeiten neu interpretiert
Informatik - Android Einführung
Besitzen Sie ein Android-Handy und/oder Tablet und kennen noch nicht alle Möglichkeiten die sich damit eröffnen? Lernen Sie hier den Umgang, aber auch die Risiken dahinter kennen.
Mein erster Kurzfilm - Filme bearbeiten mit iMovie
Gestalten Sie Ihren eigenen Kurzfilm mit dem iPhone oder iPad
267 Bitcoin und Co.
Fr 11./18.6.2021 17:00-19:00 (2x), TDS
Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen
Lachsräucherei Führung
Wir erhalten einen Einblick in die traditionelle Handwerkskunst und die Prozessschritte der Dyhrberg Lachsräucherei.
Schokolade spannend erleben
Tauchen Sie einen Abend lang in die „Genusswerkstatt“ von Chocolatier Fabian Rimann ein. Im Workshop erfahren Sie alles rund um das Thema „Schokolade“.
Führung durch die Fischzucht in Bremgarten
Ein traditionsreicher Betrieb öffnet seine Pforten für Sie.
244 Geschichte der Rockmusik (Fortsetzung)
Do 17./24.6. Di 29.6. 19:00-20:30 (3x) TDS+Zof.
Musikalische, literarische, historische und gesellschaftliche Aspekte der Rockmusik als globale Populärkultur und ein ausführlicher Blick hinter die Kulissen eines Milliardengeschäfts.
Frühlingskonzert des VHS Chor
Fröhliches gemeinsames Singen
Unser VHS Chor begleitet den Frühling mit einem Potpourri aus einschlägigen Weisen. Fröhliche und lüpfige Melodien hallen durch die Räume des Altersheim St. Martin in Muri.
268 Märchen erleben, erspüren, psychologisch deuten
Fr 25.6.21 18:00-21:00 (1x), Herosé
Die uralte verborgene psychologische Weisheit im Märchen auf eine neue Art und Weise im spielerisch körperlichen Ausdruck erleben und mit tiefenpsychologischem Wissen erkunden.
313 Im Zaubergarten
Fr 9.7.2021 17:00-19:00 (1x) Oberhof AG
Wir besuchen die Künstlerin Susi Kramer in Oberhof AG und lassen uns durch ihre Welt führen.
314 Umgehungsgewässer
Mi 16.7.2021 15:00-16:30 (1x), Aare-Stauwehr
Aufgaben des Umgehungsgewässers zur Staustufe des Aarauer Kraftwerks
270 "Die Schweiz lesen": Beinwil am See (AG)
Mi 21.7.2021 17:00-18:30 (1x) Beinwil
Kein alter Tobak – «Böju» im Wandel
315 Heinrich Zschokke und der Wald
Fr 23. 7. 2021, 18:00 - 20:00, (1x) Blumenhalde
Führung: Roger Wirz, Aarauer Stadtförster - Einleitung: Werner Ort, Zschokkebiograf
317 Nanny Zschokke auf Augenhöhe
Fr 6.8.2021 18:00-20:00 (1x) Zschokke-Denkmal
Ein gemeinsamer Anlass mit der „literarischen aarau“ und der Heinrich-Zschokke-Gesellschaft im Kasinopark.
Lu Jong
Lu Jong ist Meditation in Bewegung
Es handelt sich beim Lu Jong um eine spirituelle Bewegungslehre, die den Geist beruhigt, die Konzentration fördert und das ganze Energiefeld reinigt.
Reisanbau Führung
Besuchen Sie mit uns das nördlichste Reisanbaufeld der Schweiz
Reisebericht über zwei Kulturreisen in den Iran
Der heutige Iran im religiösen, kulturellen und politischen Kontext
Handlettering - Einsteigerkurs
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Handletterings
Begegnung mit Beethoven
Neues Datum!
Eine spannende Annäherung an Beethoven und seine Musik!
Naturkosmetik selbst gemacht
Die Kraft der Natur ist die Basis für die Naturkosmetik.
Führung durch das PSI (Paul Scherrer Institut)
Neues Datum!
Besuchen Sie das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz!
Familienernährung
Gross und Klein isst gut und gesund!
Ehe oder Konkubinat
Ein Streitgespräch
Erfahren Sie Vor- und Nachteile von Ehe und Konkubinat
Palmöl - überall drin und trotzdem verteufelt
Nicht nur in der asiatischen oder afrikanischen Küche werden Palm- und Palmkernöle eingesetzt. Sie sind auch in ca. einem Drittel unserer Alltagslebensmittel wie Margarine, Schokolade etc. enthalten.
Telefonbetrug und andere Gaunereien
Schützen Sie sich durch kompetente Information vor raffinierten Telefonbetrügern.
Mosaikkurs - Donnerstag
Die bunten Mosaiksteine lässt Ihre neue Laterne zauberhaft erstrahlen.
Die Zukunft unseres Geldes
Von Gold bis Krypto und darüber hinaus
Geld trotzt allen Krisen: Oft stofflos, immer häufiger kontaktlos, nur nicht wertlos. Wie kann es mit dem Geld weitergehen?
Schach für Anfänger und Wiedereinsteiger
Schach ist eines der schönsten und interessantesten Spiele der Welt und nach Goethe ein „Probierstein des Gehirns“.
Handpan - Workshop
Tauchen Sie ein die wunderschön klingende Welt des Handpan Instrumentes.
Handpan - Workshop
Tauchen Sie ein die wunderschön klingende Welt des Handpan Instrumentes.
Meditation – eine Reise zu sich selbst
Tagesworkshop
Wir sind mehr als unser Körper und unsere Persönlichkeit. Jenseits dieser Konstrukte existiert eine einzigartige Wirklichkeit, die wir über eine meditative Reise zu uns selbst direkt erfahren können.
Seekajak Tour im Winter
Eine Seekajak Tour auf dem Vierwaldstättersee bietet eine wunderschöne Landschaft die zum Erleben und Geniessen einlädt.
Krieg in der Ostukraine
Ostukraine - Europas vergessener Krieg: Eindrückliche Momentaufnahmen aus dem Konfliktgebiet
Wie lernen Hunde?
Wie können wir im alltäglichen Umgang mit dem Hund Lernmomente schaffen?
Hamburg erleben - Vortrag
Fischbrötchen, Hafen und viel Kultur
Ein Ausflug in die Welt der medizinischen Analyse
Die medizinischen Laboratorien medica von Dr. Franz Käppeli haben ein neues Labor-Gebäude in Betrieb genommen: die Pathologie medica. Unser Besuch gibt Einblick in die spannende Welt der Pathologie.