Lust am Denken 2
Wir lesen und setzen uns gemeinsam mit praktischen Lebensfragen auseinander. Voraussetzungen sind Offenheit und Lust, sich auf den Text einzulassen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Yoga für alle am Mittwoch
Die einfachen Übungen werden bewusst mit Achtsamkeit ausgeführt. Der Kurs eignet sich für junge und ältere Menschen und er ist für Männer wie auch für Frauen geeignet. Anfänger sind willkommen.
Line Dance zum Schnuppern
In Reihen und Linien nebeinander Tanzen.
Auf Bullingers Spuren in Bremgarten
Heinrich Bullinger, geboren in Bremgarten, hat das 16. Jahrhundert und die Reformation in der Schweiz nachhaltig geprägt.
Aqua Fit Donnerstag 18.00 Uhr
Trainieren Sie Ihre Fitness auf erfrischende Art im Wasser. Gelenkschonend bewegen Sie sich im schwerelosen Zustand.
Tapas, klein und fein – so soll das sein - Zusatztermin
Spanische Köstlichkeiten neu interpretiert
Pilates
Möchten Sie Ihre Muskeln stärken und stabilisieren? Dann ist dieser Pilates-Kurs das 'A' und 'O' für Sie.
Zumba®-Fitnesstraining
Noch immer ist Zumba ein sehr beliebtes Fitness Workout. Der Einstieg ist einfach und das Training ist effektiv.
Fotografieren mit der Digitalkamera
Fortgeschrittene
Hohlen Sie mehr aus Ihrer Digitalkamera! An diesem Kurs beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Freistellen von Motiven, Licht und Schatten sowie Fotografieren im Gegenlicht.
Aqua Fit Freitag 17.30 Uhr
Trainieren Sie Ihre Fitness auf erfrischende Art im Wasser. Gelenkschonend bewegen Sie sich im schwerelosen Zustand.
K39 Italienisch Reisekurs
Italienisch Reisekurs
Unterwegs mit Skizzenbuch und Stift im Kloster Muri
Ein Skizzenbuch, ein paar Stifte und ein kleiner Aquarellmalkasten genügen, um aus einem ganz gewöhnlichen Tag einen besonderen Tag zu machen.
K40 Spanisch Reisekurs
Spanisch Reisekurs
Industriekultur am Aabach 2
Auf den Spuren der Seetalbahn
Die Geschichte der Seetalbahn wird erzählt und die übriggebliebenen Zeitzeugen besichtigt.
Fischen – Einführungskurs in die Angelfischerei
Schnupperkurs für neugierige «Erstlinge»
Sie erhalten Informationen zu den Grundlagen des Fischens und der Handhabung der Geräte. Sie lernen die richtigen Knöpfe. Zum Abschluss braten wir den Fang und verspeisen ihn gemeinsam. Petri Heil.
Sicher im Internet unterwegs - so schütze ich mich
Im Internet lauern einige Gefahren. Wer sich dessen nicht bewusst ist und dazu einen sorglosen Umgang mit seinen Daten pflegt, kann Unangenehmes erfahren. Wir zeigen, wie Risiken minimiert werden.
Lissabon erleben!
Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Hauptstadt Portugals!
Hybris, moderne Ringe selbst gemacht
Für jedes Kleidungsstück ein Ring in der passenden Farbe und erst noch ein Unikat das selbst gemacht ist und super aussieht.
Sicherheit im Internet
An diesem Kursabend zeigen wir Ihnen, was Sie beim Surfen beachten sollten und welche Gefahren im weiten Netz auf Sie lauern.
Gewitter und Wirbelstürme
Der Hochsommer ist jedes Jahr gekennzeichnet von vielen Gewittern.
Gang durch Wohlen
Auf den Spuren der Strohindustrie
Der Klassiker der Dorfrundgänge
Nordic Walking Einführung
Das sanfte Ganzkörptertraining aus Finnland
In den Bergen, am Meer, im Sommer oder im Winter, dieses sanfte Ganzkörpertraining können Sie das ganze Jahr über betreiben.
Line Dance
Vielseitiger Tanz in Gruppen.
Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
Mehr rätselhafte Mathematik
Mathematik ist viel mehr als Kopfrechnen und Gleichungen lösen.
Nordic Walking Einführung
Das sanfte Ganzkörpertraining aus Finnland
In den Bergen, am Meer, im Sommer oder im Winter, dieses sanfte Ganzkörpertraining können Sie das ganze Jahr über betreiben.
Computer - ICT ADVANCED-USER SIZ
Das Diplom für Kenner und Könner in Schule und Beruf.
Urban Sketching-Skizzieren im Park
Urban Sketching - Skizzieren unter freiem Himmel ist reine Entschleunigung.
Auf Bullingers Spuren in Zürich
Erfahren Sie mehr darüber, wie Bullinger in Zürich gewirkt hat.
Führung mit Peter Wick durch die MeteoNews Wetterküche
Mit einer spannenden Führung durch CEO Peter Wick bekommen wir die Gelegenheit direkt in die Wetterküche zu schauen.
Dudelsack spielen Workshop
Begeisterung am Musizieren der schottischen Musik
Die Freude an der Musik steht im Mittelpunkt.
MELT® - Hand & Fuss - Workshop
MELT ist eine Methode mit der Sie schnell und effizient gegen Schmerzen und Verspannungen angehen können! Dieser Workshop ermöglicht Ihnen einen schnellen und guten Überblick.
Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden
Sommelier-Rundgang
Begeben Sie sich auf eine sensorische Reise und entdecken Sie die Biervielfalt mit einem Experten: Die Biersommeliers bringen Ihnen nach der Brauereibesichtigung die hohe Kunst der Verkostung näher.
Metallgestaltung – Feuersäulen
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit eine Feuersäule ca- 24.5 x 24.5 x 100 cm nach Ihrem eigenen Entwurf zu gestalten.
Heilpflanzen - Spaziergang durch die Apotheke Natur
Die Natur bietet uns eine Fülle von Pflanzen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verbessern können. Auf einem Spaziergang mit Heini Hehl machen wir uns auf die Suche nach diesen Pflanzen.
E-Books - das papierlose, leichte Lesevergnügen
E-Bücher sind beliebt. Gerade auf Reisen spielen sie ihr ganz grosse Plus aus: das geringe Gewicht. Ob zwei oder hundert Bücher mitgenommen werden, die Ferienbibliothek wiegt nur ein paar 100 Gramm.
Staatswesen der Schweiz
Wie funktioniert die Schweiz? Was braucht es alles um in diesem wunderbaren Land leben zu können? Auch für Einheimische ein sehr lehrreicher Kurs.
Süsse Köstlichkeiten, vielfältige Herstellung
Kreieren Sie neue Dessertvariationen
Das spannende Leben der Bienen
Bienen sind für die Natur und auch uns Menschen überlebenswichtig. Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Geschöpfe.
Posamenterie - ein altes Handwerk
Die fast vergessene Welt traditioneller Posamenten
Die Posamenterie Herma Partner AG (Aarauerstr. 72, Lenzburg) stellt Posamenten nach Kundenwunsch her
Polizeikommando Aargau - Ein Blick hinter die Kulissen
Aufgaben der Kantonspolizei: "Schutz von Personen und Eigentum, die Kriminalitätsbekämpfung sowie die Aufklärung von Verbrechen und Vergehen sind die Kernaufgaben der Kantonspolizei.
Informatik und neue Medien - Wandern mit dem Smartphone
Ihr Smartphone als Billetautomat, Wander- oder Velokarte und als Autonavigation
K41 Englisch Reisekurs
Englisch Reisekurs
Gewichtsideal und Körperbild
Vom Schlanksein in unserer Gesellschaft
Wie hat sich das Schönheitsideal über die Zeit verändert? Wodurch werden Schlankheitsideale beeinflusst? Welche Auswirkungen hat die gesellschaftliche Idealisierung eines bestimmten Körperideals?
Das Kloster Muri und die Habsburger
Einführungsabend und Führung durch das Kloster Muri
Einblick in eine spannende Geschichte mit Führung durch das Kloster Muri
Foto & Video Tour Porto - Auf den Spuren des Portweins
vom 16.5. - 19.5.2019
Auf den Spuren des Portweins - halten Sie eine wunderbare Stadt in bewegenden Bildern fest. Lernen und Erleben: Unsere Foto & Video Erlebnisreise mit vielen Tipps & Tricks zur Foto- und Videografie.
Kochkurs Griechische Küche - Hauptmenü und Dessert
Wir beginnen unser festliches Mahl mit den bekannten und sehr beliebten "Mousaka". Ein ursprüngliches anatolisches Gericht mit Hackfleisch, Gemüse und selbstgemachter Bechamelsauce.
Holzschnitzen mit der Motorsäge
Jetzt wird’s laut! Nach einer Einführung in den Umgang mit der Motorsäge geben Sie selber Gas und lassen die Späne fliegen. Sie sägen Ihre eigene Skulptur, die Sie am Abend mit nach Hause nehmen.
Selber Schmetterlinge züchten
Die magische Verwandlung zum Schmetterling
Wenn Sie Freude an der Natur haben, wenn Sie gerne etwas bewegen wollen, dann ist die Vermehrung dieser prachtvollen Naturgeschöpfe eine wunderbare Gelegenheit.
Alphorn Workshop
Schnupperkurs zum Kennenlernen
Alphorn, ein Symbol der Schweizer Kultur
Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln
Führung
Die Bibliothek Werner Oechslin stellt einen einzigartigen interdisziplinären Treffpunkt dar: für die architekturtheoretische als auch für die kunst- + kulturwissenschaftlich ausgerichtete Forschung.
Kräuterküche und Waldapotheke (Outdoor)
Dem Grünzeug auf der Spur!
Wussten Sie, dass einiges, was am Wegrand, wächst, essbar ist? Dass Unkräuter Heilkräuter sein können?
GoogleMaps oder SwissMap - Wandern mit der E-Karte
Wer heute zu einer Wanderung aufbricht, macht das kaum ohne sein Handy. Es stellt nicht nur die Kommunikation im Notfall sicher, es übernimmt auch die Rolle der Wanderkarte und des GPS-Empfängers.
Einstieg in Social Media
An diesem Kursabend lernen Sie die wichtigsten Social Media Plattformen kennen. Wo liegen Vor- und Nachteile, was ist mit Copyright und Datenschutz? Welcher Kanal eignet sich für welche Information?
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Der Informationsabend bietet Hilfe für lebenswichtige Entscheidungen in besonderen Notlagen für Jung und Alt (z. B. nach Unfällen, bei lebensbedrohenden Krankheiten, bei wichtigen Fragen im Alter usw.
Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
Über 40 Jahre Forschung für den Biolandbau in Frick
Präsentation und Führung durch die Labors des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), das seit 1997 in Frick ansässig ist. Zum FiBL gehören auch ein Weingut mit eigener Kelterei.
Mezze - Orientalische Gastfreundschaft
Haben Sie Lust auf Mezze, diese kleinen orientalischen Gerichte? Gemeinsam lernen wir beim Zubereiten kleiner Köstlichkeiten neue Düfte und Aromen kennen.
Spiegel Ausstellung
Der Mensch im Widerschein
Sonderausstellung im Museum Rietberg mit Führung
Holzskulpturen mit der Motorsäge selber schnitzen
An die Sägen! Sie werden professionell in die Handhabung und den Umgang mit einer Motorsäge eingeführt. Sie unternehmen erste eigene Versuche. Sie sägen Ihre Skulptur, die Sie abends mitnehmen dürfen.
Steinzeit - Ausflug in die Vergangenheit
Erleben Sie wie es vor Jahrtausenden war.
Wie wurde Feuer entfacht? Was bot die Steinzeitküche?
Besuch mit Führung durch die Ermitage in Arlesheim
Die Ermitage in Arlesheim ist der grösste englische Landschaftsgarten in der Schweiz. Besucher finden in dieser prächtigen Anlage einen Ort der Stille, manche gar einen Ort der Kraft.
Scharf und auch sonst ein ganz besondereres Kraut
Brunnenkresse
Biotop Wässermatten – die letzte Brunnenkresse Produktion in Mitteleuropa
Führung Caspar Wolf Museum mit der Murikultur
Der berühmteste Murianer Künstler
Werk des Pioniers der Alpenmalerei
Open House - Zeit für deine IT-Sorgen und Probleme
Jeder letzte Montag im Monat - ausser während den Schulferien - ist für deine IT-Fragen reserviert. Egal ob Notebook, Windows, Mac, Tablet oder Smartphone - hier wird dir mit Rat und Tat geholfen.