Geschichte



Am 31. Oktober 1979 wurde die Volkshochschule Brugg als Teil der VHS Aargau gegründet. Seither hat sie mit Erfolg Hunderte von Kursen und Vorträgen durchgeführt. Sie wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt. Ziel ist die Förderung der Erwachsenenbildung.

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist lebenslanges Lernen besonders wichtig. Lernen soll aber auch Freude bereiten und eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung sein. Die Angebote werden daher auch immer wieder der Nachfrage angepasst – und die Kurse von hervorragenden KursleiterInnen geführt. 

Lebenslanges Lernen macht Freude. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Volkshochschule suchen eine Horizonterweiterung, um Neues zu erfahren, ihre Persönlichkeit zu stärken, Wissen zu gewinnen oder sich neue Kompetenzen anzueignen. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter legen viel Wert darauf, Ihnen ihre Begeisterung für ein Fachgebiet weiterzugeben. Nicht Diplome und Punkte zählen, sondern Motivation und Neugier. Die VHS ist ein Ort des Austauschs mit Personen, die ähnliche Interessen pflegen.


Vorstand


Hans Hauenstein, Präsident

Peter Aeberhard
Enrico Biaggi
Willi Daepp
Dorothee Heer
Jolanda Neuhaus
Urs Rechsteiner
Christine Treichler-Bächli