Fricktaler Kirsch

Kulinarische Exkursion im Jurapark Aargau
Freitag
25
April '25
Kulinarik
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Wittnau

Leitung:
Peter Hunziker
Jurapark-Landschaftsführer

Gemeinsam blicken Sie mit uns hinter die Kulissen des «Fricktaler Kirsch». Vom Anbau der Kirschen über die Brennerei bis hin zum fertigen Kirsch bei der Degustation. Gestartet wird da, wo auch die «Chriesi» wachsen, bevor sie zu «Fricktaler Kirsch» werden. Die gemütliche Wanderung beginnt im Obstanbaugebiet zwischen Wittnau und Gipf-Oberfrick und führt über den bekannten «Chriesiwäg». Sie wandern vorbei an traditionellen Hochstammbäumen und modernen Niederstammanlagen. Spannende Geschichten zum Kirschenanbau bereichern die Wanderung. Zum Schluss steht eine exklusive Besichtigung der Brennerei Häseli in Gipf-Oberfrick auf dem Programm. Hier werden die Kirschen zu Jurapark-zertifiziertem Fricktaler Kirsch verarbeitet. Eine Degustation rundet den «Chriesi-Tag» ab. Die Route ist 7 km lang und die reine Wanderzeit beträgt 1 Std. 45 Min.

Wichtige Informationen

Anreise: Start in Wittnau (Mitteldorf) und Ende in Gipf-Oberfrick (Brücke). Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Oder es werden Fahrgemeinschaften gebildet und ein Auto in Gipf-Oberfrick geparkt für den Rücktransport zu den Autos in Wittnau. Die Strecke Gipf-Oberfrick – Wittnau kann gut auch mit dem Postauto absolviert werden um zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.

Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Snacks und Getränke aus dem Rucksack.

Termine
Fr, 25.04.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr
Ort:

Bushaltestelle Wittnau Mitteldorf
5064 Wittnau

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
45.00 CHF
Mitglied
40.00 CHF
inklusive Degustation
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

24-25-31

Ihre VHS
VHS Brugg
056 451 12 69
brugg@vhsag.ch