Eine Zukunft für die Vergangenheit

Sammlung Emil G. Bührle
Donnerstag
30
Januar '25
Musik, Literatur, Kunst, Philosophie

Ort:
Zürich

Leitung:
Nicoletta Brentano-Motta
Kunsthistorikerin

Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven in Bezug auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent und Mäzen Emil G. Bührle seine Sammlung aufbaute: Hervorgehoben werden Biografien von früheren Eigentümerinnen und Eigentümern einzelner Werke, deren Veräusserung unter heute fragwürdigen Umständen erfolgte, und die Frage, wie ein differenzierter Umgang mit Geschichte in der unmittelbaren Gegenwart gelingen kann.

Die Ausstellung ist der Anfang eines längeren Prozesses. Sie wirft Fragen auf, kann aber nur erste Antworten liefern. Sie zeigt den jetzigen Stand der Provenienz- Forschung zur Geschichte von einigen Werken auf, die jüdischen Sammlerinnen und Sammlern gehörten, welche Opfer der NS-Verfolgung wurden. Das Kunsthaus will über diese Themen sprechen.

(s. Kunsthaus Zürich)

Wichtige Informationen

Treffpunkt: Eingangshalle Chipperfield-Bau
Termine
Do, 30.01.2025 | 14:00 - 15:30 Uhr
Ort:

Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
8000 Zürich

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
exklusiv Museumseintritt
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

24-25-28

Ihre VHS
VHS Brugg
056 451 12 69
brugg@vhsag.ch