«Der Tod in Venedig»
von Thomas Mann (1875 – 1955)
Das Scheitern eines asketischen Künstlerlebens am Ferienstrand von Venedig
Digitale Fettnäpfchen – ohne mich!
Ein sicherer Umgang mit digitalen Gefahren...
...beim Benutzen von Handy, Tablet und Computer ist möglich und lernbar!
Philosophische Samstagsrunde
Einladung zum Staunen, Zweifeln, Fragen
Der Kurs bietet eine Einführung in das philosophische Denken, aufgeteilt in einen Theorie- und einen Praxisteil.
Silvesterchlausen
Alter Silvester Urnäsch
Die Appenzeller feiern die Jahreswende gleich zwei Mal: Nach dem gregorianischen Kalender am 31. Dezember und nach dem julianischen Kalender am 13. Januar ...
Wurst-Seminar
Machen Sie sich Ihre eigene Wurst
Edi Lüthi und sein Mitarbeiter weihen Sie in die Geheimnisse der Wurst-Herstellung ein. Neben der Freude am eigenen Produkt erwartet Sie ein unvergleichliches Genuss- und Geschmackserlebnis.
Achtsame Körperhaltung und Bewegung
Haltung und Bewegung
Wie wir uns wahrnehmen, hängt wesentlich von unserer Körperhaltung ab. Sie beeinflusst unsere Stimmung und unser Lebensgefühl.
Al Andalus
Die Herrschaft der Mauren in Spanien
Fast 800 Jahre dauerte die Herrschaft des Islam auf der Iberischen Halbinsel. In dieser Zeit prägten die Mauren das Leben der Be- wohner, ihre Kultur, aber auch Städtebau und Landwirtschaft.
Wurst-Seminar Zusatzkurs
Machen Sie sich Ihre eigene Wurst
Edi Lüthi und sein Mitarbeiter weihen Sie in die Geheimnisse der Wurst-Herstellung ein. Neben der Freude am eigenen Produkt erwartet Sie ein unvergleichliches Genuss- und Geschmackserlebnis.
Spielen mit dem Licht zu Hause
Workshop
Wir versuchen zu verstehen, wie die Art der Beleuchtung in unseren Räumen auf uns wirkt, uns beeinflusst und wie wir kreativ mit dem Licht umgehen können.
Zweifel Pomy-Chips AG
Ein Blick in die Produktionsstätten
Zweifel Chips und süsse Snacks verbinden viele von uns mit Genuss, Freude und Geselligkeit. Das Sortiment weist eine grosse Vielfalt aus...
Fasten
Für Gesunde und die, die das bleiben wollen
Bei diesem Vortrag lernen Sie die verschiedenen Methoden des Fastens kennen und erfahren, welche positiven Auswirkungen diese auf den gesamten Körper haben können.
Wurst-Seminar Kurs B
Machen Sie sich Ihre eigene Wurst
Edi Lüthi und sein Mitarbeiter weihen Sie in die Geheimnisse der Wurst-Herstellung ein. Neben der Freude am eigenen Produkt erwartet Sie ein unvergleichliches Genuss- und Geschmackserlebnis.
Vor 200 Jahren im Welschland
Ein Brugger zieht in die Fremde
Wie sah die Welt des 16-jährigen Jakob Belart aus, als er vor 200 Jahren auszog, um einen Beruf zu lernen?
YOGAFRO – Workshop
Yoga meets African circular Dance
Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Bewegungserlebnis und geniessen Sie den meditativen Flow aus Atem, Bewegung und Rhythmus.
Zürich HB
Verstehen Sie Bahnhof?
Erleben Sie den HB Zürich, den grössten Bahnhof der Schweiz, aus einer neuen, faszinierenden Perspektive!
Origami
Die Kunst des Papierfaltens
Aus einem Papier entstehen allein durch Falten zwei- oder dreidimensionale Objekte.
Besuch bei medica
Medizinische Laboratorien Dr. F. Käppeli AG, Zürich
Verfolgen Sie den Weg Ihres Untersuchungs- materials (z.B. Blut) vom Laboreingang bis zur Resultatübermittlung.
Jodeln
«Zäme juchze»
Jodeln berührt und verführt unsere Seele und öffnet das Herz für die Wunder des Augenblicks! Wer Freude am Singen und an der Schweizer Kultur hat, ist gut gerüstet für diesen Kurs.
Superfood
Power aus unseren heimischen Kräutern und Beeren
Superfood muss nicht um die ganze Welt transportiert werden, es wächst direkt vor unserer Haustür.
An der Grenze zwischen den Bezirken Baden und Brugg
Ganztätige Wanderung auf historischen Spuren
Vor 500 Jahren hat Huldrych Zwingli sein Amt als Leutpriester am Grossmünster in Zürich angetreten.