Nachbarschaftsrecht

Einfach erklärt
Montag
20
März '23
Gesellschaft, Politik, Geschichte
Natur, Technik, Wirtschaft

Ort:
Bremgarten

Leitung:
Dominik Peter

Hannes Streif
Rechtsanwalt, chkp. ag Rechtsanwälte Notariat
Was, wenn Pflanzen, Grenzabstände, Immissionen und Bauten Anlass zu Klagen geben.
Ob ein zu nahe an der Grenze wachsender Baum, Licht, Lärm, Laub, Gestank, Rauch, Erschütterungen, überhängende Äste, Schattenwurf, ein Trampolin, Kleinbauten oder eine zuparkierte Ausfahrt: Es gibt zahlreiche Gründe, die das nachbarschaftliche Zusammenleben beeinträchtigen können.

Erfahren Sie von RA Dominik Peter und RA Hannes Streif, wie unsere Rechtsordnung einzelne Beeinträchtigungen einordnet, wo Sie welche Regeln finden, welche Fristen zu beachten sind und wie berechtigte Ansprüche durchgesetzt oder ungerechtfertigt erhobene Ansprüche abgewehrt werden können.

Zum Abschluss des Abends können die Teilnehmenden ihre individuellen Fragen stellen.
Termine
Mo, 20.03.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Ort:

Zi. G2

Gartenschulhaus, Bezirksschule Bremgarten
Gartenstrasse
5620 Bremgarten

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
20.00 CHF
Mitglied
18.00 CHF
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

22-23-070

Ihre VHS
VHS Region Bremgarten
056 633 00 31
info@vhs-bremgarten.ch

VHS Region Bremgarten
Postfach 51
5620 Bremgarten