Beim Gedanken an die Arktis tauchen oft endlose Schnee- und Eislandschaften auf. Aber die arktische Landschaft mit ihren Inseln ist vielfältiger als man denkt.
Hohe Gebirge, Gletscher, tiefe Fjorde, weite Hügellandschaften und Tiefebenen prägen die Landschaft.
Auf Spitzbergen ist Natur pur zu erleben. Markante Berggipfel, einmalige Gletscherkulissen und mächtige Gletscherfronten bestimmen die unberührte Wildnis. Der Archipel ist bekannt für seine vielfältige Tierwelt. Die Hauptrollen übernehmen imposante Walrosse, viele Seevögel und, mit etwas Glück, bekommt man Eisbären zu Gesicht. All dies wird wohl nur noch durch das Auftauchen von Walen übertroffen. Diese Giganten der Meere begleiten gerne streckenweise Schiffe, die den Archipel passieren.
Auf Grönland erwartet Sie eines der spektakulärsten Naturschauspiele: atemberaubende Eisformationen, gross wie Kathedralen, treiben langsam durch das Wasser der Diskobucht, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Die riesigen Eisberge stammen von einem der produktivsten Gletscher der Welt, dem Jakobshavn Isbræ. Rund 30 m schiebt sich die Front voran - pro Tag!
Eine einzigartige magische Stimmung vermittelt das Erlebnis der Mitternachtssonne, die zu dieser Jahreszeit 24 Stunden am Himmel steht. Ist das der Höhepunkt der Reise?
Entscheiden Sie selbst.
Termine
Mi, 13.12.2023 | 19:00 - 20:30 UhrOrt:
noch nicht bestimmt
Bezirksschule Bremgarten
Zugerstrasse
5620 Bremgarten
23-24-147
056 633 00 31
info@vhs-bremgarten.ch
VHS Region Bremgarten
Postfach 51
5620 Bremgarten