In diesem Grundkurs lernen Sie, wie Sie mit manuellen Einstellungen Bilder professionell aufnehmen können. In einem Theorie- und Praxis-Teil erfahren Sie, wie wir mit Blende, Verschlusszeit und ISO perfekt belichtete Bilder knipsen. Ein Fokus wird dabei auf die Filter-Fotografie für die Langzeitbelichtung gelegt. Mit dieser Methode lassen sich Fotos mit Wow-Effekt gestalten.
Kursaufbau:
- Theorieteil: Grundlagen der manuellen Fotografie
o Kameraeinstellungen
o Belichtung
o Bildgestaltungskonzepte
o Ausrüstung
- Fotografie in der Praxis
o Shooting Ort 1 Perspektiven, Symmetrie und Blickwinkel
o Shooting-Ort 2: Details und Reflektionen
o Shooting-Ort 3: Langzeitbelichtung und Arbeiten mit ND-Filtern
Ausrüstung (vom Teilnehmenden mitzubringen):
- Digitale Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten
- Objektiv mit normaler Brennweite, optimal: Weitwinkel und / oder mittleres Teleobjektiv
- Stativ (zwingend notwendig)
- ND-Filter (stark empfohlen) *
- Optional: Fernauslöser
* ND-Filter: Besitzen Sie noch keine ND-Filter, wird dieses Einsteiger-Schraubfilter-Set empfohlen, z. B. dieses hier. Bitte achten Sie auf die richtige Grösse des Objektivdurchmessers.
Voraussetzung:
Die Teilnehmenden benötigen keine Vorkenntnisse
Wetter
Der Kurs findet bei den meisten Witterungen statt. Bei starkem Regen wird der Kurs verschoben.
Die Kursleiterin kennt sich mit den Kameras von Sony, Canon und Nikon aus. Bei anderen Kameraherstellern sollte dem Kursteilnehmer bekannt sein, wo Blende, ISO, Verschlusszeit, Fokus und der Selbstauslöser eingestellt werden.
Weitere Impressionen zum Kurs: https://www.nc-photography.ch/kurs-outdoor-fotografie-bremgarten
Termine
Mi, 10.05.2023 | 18:30 - 21:30 UhrOrt:
G2
Gartenschulhaus, Bezirksschule Bremgarten
Gartenstrasse
5620 Bremgarten
22-23-102
056 633 00 31
info@vhs-bremgarten.ch
VHS Region Bremgarten
Postfach 51
5620 Bremgarten