Flugsicherung - Besuch bei Skyguide in Dübendorf

Zweiteilige Veranstaltung
Dienstag
07
März '23
Länder, Menschen, Reisen
Natur, Technik, Wirtschaft

Ort:
Bremgarten

Leitung:
Anthony Paine

Wer ist zuständig, dass alle Flugzeuge sicher am Ziel ankommen? Wie werden die Flugbewegungen kontrolliert? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen kriegen Sie in diesem zweiteiligen Kurs.

Dieser Kurs ist ausgebucht. Der gleiche Kurs findet am 2. und 13. Mai noch einmal statt.

Die Flugsicherung Skyguide liefert jeden Tag sicheres Flugverkehrsmanagement, pro Tag werden tausende Flugbewegungen von den Flugverkehrsleiterinnen und Flugverkehrsleitern sicher und effizient durch den Schweizer Luftraum geleitet.

Skyguide überwacht nicht nur die Rollmanöver, Landungen und Starts auf Flughäfen sondern auch die Luftstrassen des oberen und unteren Luftraums in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. In den Bezirksleitstellen von Genf und Dübendorf sind En-Route-Flugverkehrsleiter:innen rund um die Uhr im Einsatz. Sie kontrollieren einen der verkehrsreichsten und komplexesten Lufträume Europas. Im unteren Luftraum stellen die Flugverkehrsleiter:innen die Anflugkontrolle für die grossen Landesflughäfen Zürich und Genf, aber auch für verschiedene regionale Flugplätze sicher. Im Kontrollturm kontrollieren Flugverkehrsleiter:innen den Flugverkehr an den internationalen Flughäfen Zürich und Genf und an den regionalen Flughäfen und Flugplätzen. Sie überwachen die Rollmanöver, Starts und Landungen und den Verkehr in der Kontrollzone in einem Umkreis von etwa 20 km um den Flughafen. In Gebieten um verkehrsreiche Flughäfen gewährleisten die Tower Controller zudem die Flugsicherung für Kleinflugzeuge und Helikopter, die nach Sichtflugregeln fliegen. Skyguide ist aber nicht nur für die zivile, aber auch für die militärische Flugsicherung zuständig: Für die Schweizer Luftwaffe werden Aufgaben der Luftverteidigung und Sicherheitseinsätze wahrgenommen.

Der Kurs besteht aus 2 Teilen:


Der erste Teil findet in Bremgarten, Gartenschulhaus (hinter Stadtschulhaus, Zimmer G2) statt. An diesem Abend erfahren die Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über die Flugsicherung im Allgemeinen, aber auch über die Aufgaben und Arbeitsweise der Flugverkehrsleiter:innen. Zudem dürfen sich die Teilnehmenden als Flugverkehrsleiter:in betätigen und unter Anleitung am Basic-Simulator einfache Situationen lösen.

Am zweiten Kurstag trifft sich die Gruppe in Dübendorf und besucht das Kontrollzentrum Zürich, wo ein grosser Teil des Luftverkehrs in der Schweiz kontrolliert wird.

Termine
Di, 07.03.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Sa, 18.03.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Ort:

Zimmer G2, Skyguide, Flugsicherungsstrasse 1, 8602 Wangen b.D.

Gartenschulhaus, Bezirksschule Bremgarten
Gartenstrasse
5620 Bremgarten

Warteliste
Dieser Kurs ist ausgebucht.
Warteliste Standard
60.00 CHF
Warteliste Jugendliche
40.00 CHF
Warteliste Mitglied
54.00 CHF
inkl. Führung bei Skyguide
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

22-23-066

Ihre VHS
VHS Region Bremgarten
056 633 00 31
info@vhs-bremgarten.ch

VHS Region Bremgarten
Postfach 51
5620 Bremgarten