In diesem Kurs besprechen wir nebst Dramen Shakespeares auch Werke seiner Zeitgenossen. Dies erlaubt uns sein Umfeld genauer kennenzulernen, seine Theaterstücke im Zeitgeschehen einzuordnen sowie seine Qualitäten und die seiner "Rivalen" herauszuarbeiten.
Zu Beginn legen wir den Schwerpunkt auf Christopher Marlowe (The Jew of Malta, Doctor Faustus). Von Shakespeare besprechen wir die Dramen The Merchant of Venice und Julius Caesar: Ersteres erlaubt uns einen Vergleich mit seinem Vorgänger („dem Shakespeare vor Shakespeare“) und letzteres einen Einblick in seine Art, die Wirren seiner Zeit einzubeziehen, ohne eine klare Stellungnahme abzugeben.
Wir werden auch Zeit haben, auf den Komödiendichter Ben Johnson einzugehen.
Als letztes diskutieren wir Henry VIII von Shakespeare und Fletcher.
Der Besuch der vorangehenden Kurse ist keine Voraussetzung, Neueinsteigende sind
herzlich willkommen.
Wichtige Informationen
Für The Merchant of Venice und Julius Caesar werden die zweisprachigen Ausgaben des dtv Verlags empfohlen. Für Christopher Marlowes Stücke und Henry VIII ist es schwieriger, zweisprachige Ausgaben zu finden, deutsch oder englisch geht.
Auch in diesem Kurs stützen wir uns vorwiegend auf den englischen Text (Kurssprache deutsch), um der Sprache der Dramatiker gerecht zu werden.
Termine
Di, 02.05.2023 | 19:00 - 20:30 UhrDi, 09.05.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr
Di, 16.05.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr
Ort:
TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung.
Bitte lesen Sie die:
Kursnummer
23-P1-117
Ihre VHS