Künstliche Intelligenz (KI) - Gestern, Heute, Morgen

Mittwoch
04
September '24
Gesellschaft, Politik, Geschichte
Natur, Technik, Wirtschaft

Ort:
Aarau

Leitung:
Peter Chr. Fries
Dr. phil. dipl. Chemiker; Unternehmensberater
Was ist KI und wie funktioniert KI? KI ermöglicht weitreichende Automatisierungen, Überwachungen, Entscheidungen. Aktuelle epochale Entwicklungen und konkrete Anwendungen (Bildgestaltung/ChatGPT, etc.).

Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits tief in unserem Alltag verwurzelt und das oft noch weitgehend unbemerkt.

Mit rasanten Entwicklungen in verschiedensten Bereichen, von Kunst bis Technik, stellt sie sowohl eine revolutionäre Chance als auch eine ethische Herausforderung dar. Sie birgt das Potenzial. weitreichende Automatisierungen, Überwachungen und Entscheidungen zu übernehmen und beeinflusst bereits heute massiv militärische Strategien. Der Mangel an rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen macht eine dringende Auseinandersetzung und gesetzgeberische Rahmenbedingungen notwendig. Und das weltumspannend.

Wichtige Informationen

Peter Fries, ursprünglich Pharma-Chemiker und langjähriger Unternehmensberater mit umfangreicher technischer und organisatorischer Erfahrung beobachtet kontinuierlich die Entwicklungen von Kl in Schlüsselbereichen. Er nutzt Kl aktiv zur grafischen Gestaltung, Recherche, Textbereitstellung und Vortragsvorbereitung. Bereits vor 40 Jahren hat er im Rahmen zweier öffentlicher Ausstellungen seiner mit Computergrafik erstellten Bilder die neuen technischen Möglichkeiten aufgezeigt und ergänzend öffentliche Vorträge mit direktem Bezug zu professioneller Nutzung zu diesem, damals noch weitgehend unbekannten Technologiesprung gehalten. Jetzt, in seinem aktuellen Vortrag führt er mit Bildern, Ton und Videos beispielhaft in die Technik, Methodik und die vielfältigen Anwendungen von Kl ein. Er zeigt die spannende und anregende Entwicklung von Bildern mit Kl, demonstriert beispielhaft Chat-Bots für die alltägliche und professionelle Nutzung und diskutiert anschliessend zukünftige Trends, Chancen und Risiken der Kl.
Termine
Mi, 04.09.2024 | 19:00 - 20:30 Uhr
Ort:

Aula

TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

24-P2-018

Ihre VHS
VHS Aarau
079 377 15 73
aarau@vhs-aargau.ch

Sekretariat
5000 Aarau