Korruptionsprävention und -bekämpfung in der Schweiz

Eine Einladung, genauer hinzusehen auf dunkle Seiten unseres Landes
Montag
22
Mai '23
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Aarau

Leitung:
Martin Hilti
Geschäftsführer Transparency International Schweiz
Martin Hilti zeigt in seinem Referat die wesentlichen Schlupflöcher für Korruption und Geldwäscherei in der Schweiz auf, illustriert sie mit anschaulichen Beispielen und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Situation zu verbessern ist.

Korruption? Doch nicht bei uns! Auf den ersten Blick mag der Eindruck bestehen, Korruption sei in der Schweiz kein Thema, zumindest kein vordringliches. Doch der zweite Blick zeigt ein anderes Bild.

Das Referat von Martin Hilti widmet sich diesem zweiten, tieferen Blick. Nach einer Klärung, was Korruption überhaupt ist und warum sie schädlich ist, geht er ein u.a. auf die folgenden Themen: Vetternwirtschaft, Interessenkonflikte, Einladungen und Geschenke an PolitikerInnen und andere Amtspersonen, Gefahr des Machtmissbrauchs beim Lobbying, Intransparenz der Politikfinanzierung, Schweizer Unternehmen, die im Ausland bestechen, Banken und Anwälte als Geldwäschereigehilfen.

Der Beitrag wird auch die Tätigkeit von Transparency International Schweiz vorstellen und Lösungsvorschläge präsentieren, wie die bestehenden Baustellen angegangen werden könnten und sollten.

Wichtige Informationen

Martin Hilti, Dr. iur, Rechtsanwalt, ist Geschäftsführer von Transparency International Schweiz und Lehrbeauftragter für Öffentliches Recht an der Universität Basel. Vorher bekleidete er verschiedene Funktionen in der Bundesverwaltung (Bundesamt für Justiz und Bundesamt für Kultur).

Termine
Mo, 22.05.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr
Ort:

TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
25.00 CHF
Mitglied
20.00 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

23-P1-118

Ihre VHS
VHS Aarau
079 377 15 73
aarau@vhs-aargau.ch

Sekretariat
5000 Aarau