Dienstag, 1. November:
Die Rebellion war stets eine treibende Kraft in der Rockmusik. Wir widmen uns dem Anti-Kriegslied, von Beispielen zum Vietnam-Krieg in der ersten Blütezeit der Rockmusik bis zum Ukraine-Krieg; von Songs alter Meister wie Bob Dylan und Randy Newman bis zu Coverversionen aktueller Künstler.
Eric Facon, Journalist, Podcaster und Moderator "Kulturstammtisch“
Dienstag, 15. November:
Frauen haben in der Rockmusik stark an Bedeutung gewonnen, nicht nur dank eigenwilligen Grössen wie PJ Harvey, Björk und Tori Amos. Liegt dies auch an der Punk-Revolte, an der #MeToo-Bewegung oder gar daran, dass Frauen heute die spannendere Musik machen als die Männer.
Viviane Joyce-Laissue, Leitung Tamedia Editorial Services; Nick Joyce, Redaktor Basler Zeitung
Dienstag, 22. November:
Es ist eine schöne Idee, dass Musiker Songs anderer Künstler neu interpretieren. Nur selten allerdings übertrifft die Coverversion das Original. Weshalb? Eine nicht repräsentative Auswahl von Amy Macdonald (Bruce Springsteen) über Tori Amos (Eminem) und U2 (Beatles) bis Züri West (Tom Waits).
Urs Hügin, Berufsschullehrer und Musikjournalist
Termine
Di, 01.11.2022 | 19:00 - 20:30 UhrDi, 15.11.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
Di, 22.11.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
Ort:
TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau
22-P2-340