Aspekt Aargau: Villigen

Ein Schnupperbesuch im Bezirk Brugg
Donnerstag
10
April '25
Gesellschaft, Politik, Geschichte
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Villigen

Leitung:
Graziella Jämsä
Journalistin BR
Ueli Suter
Vorstand VHS Aarau
Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.

Villigen, das Dorf der schönen Brunnen, feierte letztes Jahr sein 777-Jahr Jubiläum. Es ist Teil des Juraparks und hat mit der 2009 fusionierten Gemeinde Stilli Anteil am Wasserschloss der Schweiz. Sowohl das ehemalige Schifferdorf Stilli wie das vom Weinbau und vom PSI geprägte Villigen sind Gegenstand dieser Ausgabe von "Aspekt Aargau". Ein Besuch im Bezirk Brugg ­– von der Tradition zur Innovation.

Programm Schnupperbesuch «Villigen»:

13.45 Treffpunkt: Postautohaltestelle Stilli, Villigerstrasse

14.00 Ortsteil Stilli: «Ein Schifferdorf im Wandel»
Rundgang mit Max Baumann, Historiker

15.20 Villigen, Haltestelle «Husberg»: «Villiger Perspektiven»
Spaziergang durch Villigen - mit Jakob Baumann, ehem. Gemeideammann

16.00 Restaurant Hirschen: «Von Trauben und Trotten»
Weingüter und Römerwein - mit Jakob "Schebi" Baumann

17.00 Park Innovaare: «Synergien, Kooperationen, Vernetzung»
Fokus Innovation - ein Augenschein mit Robert Rudolph, CEO

17.30 Schluss

Wichtige Informationen

Anmeldung erwünscht, spontane Teilnahme möglich.
Es werden keine Rechnungen gestellt. Der Unkostenbeitrag von Fr. 10.00 wird vor Ort bar eingezogen.

Dieses Projekt wird ermöglicht dank der Unterstützung folgender Institutionen:
- Stiftung Lebensraum Aargau
- Swisslos-Fonds Aargau

Termine
Do, 10.04.2025 | 13:45 - 17:30 Uhr
Ort:

Treffpunkt: Haltestelle, Stilli, Villigerstrasse

Postautohaltestelle
5234 Villigen

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

25-P1-01d

Ihre VHS
VHS Aarau
079 377 15 73
aarau@vhs-aargau.ch

Sekretariat
5000 Aarau