Aspekt Aargau: Kölliken

Ein Schnupperbesuch im Bezirk Zofingen
Montag
24
März '25
Gesellschaft, Politik, Geschichte
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Kölliken

Leitung:
Graziella Jämsä
Journalistin BR
Ueli Suter
Vorstand VHS Aarau
Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.

Kölliken, am westlichen Rand des unteren Uerkentals gelegen, weist die höchste Dichte an Strohdachhäusern auf. Hier wurde das erste Autobahnrestaurant eröffnet und später die bekannteste Sondermülldeponie der Schweiz saniert. Nachhaltige Begegnungen mit dem Dorf und seinen Bewohnern bietet ein Besuch im Rahmen der Reihe «Aspekt Aargau».

Programm Schnupperbesuch «Kölliken»:

13.30 Treffpunkt: Bahnhof Kölliken

13.40 Naturnahes Kölliken: «Bettagsäpfel & Co.»
Gärten, Bäume, Spezialitäten - mit Ruedi Lühti

14.30 Strohdachhaus: «Kulturgut von nationaler Bedeutung»
Die Vergangenheit in die Zukunft retten - mit Andrea-Carlo Polesello

15.30 Bibliothek: «Irmas Briefe an die tote Freundin»
Standortfaktor Literatur - mit Ernst Strebel, Autor; und Heike Suter

16.30 Alterszentrum Sunnmatte: «Wohin die Wege führen»
Der erfolgreiche Fahrdienst "Kölliker für Kölliker" - mit Giorgio Pfahler

17.30 Schluss

Wichtige Informationen

Anmeldung erwünscht, spontane Teilnahme möglich.
Es werden keine Rechnungen gestellt. Der Unkostenbeitrag von Fr. 10.00 wird vor Ort bar eingezogen.

Dieses Projekt wird ermöglicht dank der Unterstützung folgender Institutionen:
- Stiftung Lebensraum Aargau
- Swisslos-Fonds Aargau

Termine
Mo, 24.03.2025 | 13:30 - 17:30 Uhr
Ort:

Treffpunkt Bahnhof Kölliken

Bahnhof
5742 Kölliken

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte auf das Symbol links vom Preis klicken:
Standard
10.00 CHF
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

25-P1-01c

Ihre VHS
VHS Aarau
079 377 15 73
aarau@vhs-aargau.ch

Sekretariat
5000 Aarau