106 Im Labyrinth der neuen Bücher
Wo und wie finde ich ein für mich passendes Buch in der Unübersichtlichkeit?
203 Nonverbale Kommunikation 5./12./19.2.2019
Lächle, und ich sage dir, wer du bist.
Die Wirkung von Stimme und Körperhaltung. Der Kopf: Mimik und Kopfhaltung.
202 Reisefieber – Kulturgeschichte einer Krankheit
Wussten Sie, dass bereits römische Legionäre die Pyramiden besuchten und dort Graffiti hinterliessen? Seitdem es Menschen gibt, reisen sie.
201 Lyrik im Kloster St. Urban
Am 7.3.2019 liest Liesa Trefzer-Blum, Riehen
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
209 Rumänien & Katalonien – zwei verkannte Regionen
Zwei Regionen, gelegen an den Rändern Europas. Was wissen wir aber über sie?
110 Warum ins Kunsthaus?
Kunsterfahrungen
Das Fremde im Vertrauten, das Vertraute im Fremden. Kunstbetrachtung beginnt mit unserer eigenen Welterfahrung, unserer individuellen Wahrnehmung, unserem Vorwissen und unserer aktuellen Gestimmtheit.
104 Dante Alighieri, "Die göttliche Komödie", Teil III
Paradies
Auch der dritte Teil der Göttlichen Komödie, das Paradies, ist reich an bewegenden Versen über das menschliche Sein.
201 Lyrik im Kloster St. Urban
Am 7.4.2019 liest Esther Ackermann, Worb
In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.
501 Franz Schuberts Weg zur romantischen Symphonie
Schuberts Symphonien aus ihrem biografischen Zusammenhang erfassen.
Aktuelle Kurse der VHS Aarau
Eine Übersicht
Aktuelle Kurse der VHS Aarau
Über uns - die Volkshochschule Aarau
Dies ist kein Kurs, sondern eine Information
Die Volkshochschule Aarau wurde 1964 gegründet. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Erwachsenenbildung, insbesondere die Organisation von Volkshochschulkursen.
701 Rätoromanisch-Sprachkurs: Vallader I
Anfänger: auf Anfrage; ab 4 Personen möglich
Der Kurs richtet sich an alle, die das Unterengadiner–Romanisch (vallader) verstehen und sprechen möchten.
702 Rätoromanisch-Sprachkurs: Vallader II
Kursdaten: 4.2.19;18.2.19;4.3.19;18.3.19;1.4.19; 15.4.
Der Kurs richtet sich an alle, die das Unterengadiner–Romanisch (vallader) verstehen und sprechen möchten.
703 Rätoromanisch-Sprachkurs: Vallader III
Kursdatum 4.2.19;18.2.19;4.3.19;18.3.19;1.4.19;15.4.19
Der Kurs richtet sich an alle, die das Unterengadiner –Romanisch (vallader) verstehen und sprechen möchten.